• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Martin Friedrich (Lansdowne Partners Austria): Überblick über die Anlageklassen im Jahr 2024 und Ausblick für 2025

© Lansdowne Partners Austria GmbH

Januar 2025 -

Zu Beginn eines jeden Jahres stellen wir einige – oftmals unkonventionelle – Empfehlungen für Anlageklassen vor. Diese rein modellbasierten Projektionen sind über einen Zeitraum von 12 Monaten nicht sehr verlässlich. Sie bieten dennoch die Möglichkeit, die Welt durch die Linse unserer Modelle mit einem frischen, unemotionalen Blick zu betrachten - vollkommen unabhängig vom gerade vorherrschenden Markt-Narrativ. 

In dieser Ausgabe lassen wir zunächst die Auswahl des letzten Jahres Revue passieren und dokumentieren das Ergebnis. Anschließend fassen wir zusammen, welche Anlageklassen sich 2025 gut entwickeln könnten und erläutern, wie diese Bottom-up-Erwartungen ins größere Bild passen und was dies für die aktuelle Positionierung unseres Portfolios bedeutet.

Ebenso interessant ist, was unseren Modellen nicht gefällt: Auf Basis unserer quantitativen Auswertung sind wir derzeit besorgt über die Aussichten für US-Aktien, welche im letzten Jahr der klare Publikumsliebling waren. Ihr anhaltender Erfolg dürfte jedoch wesentlich von der Fortsetzung der bereits sehr lang laufenden Expansion der Konjunktur abhängen. 

Leider schwächen sich gleich mehrere Frühindikatoren gerade ab: Der Citigroup Economic Surprise Index, der misst, wie die in Echtzeit veröffentlichten Wirtschaftsdaten im Vergleich zu den veröffentlichten Erwartungen ausfallen, hat innerhalb von zwei Wochen nach den Wahlen im November seinen Höchststand erreicht und befindet sich derzeit auf einem Abwärtstrend (siehe Abbildung 1). Gleichzeitig ist aber eine Wachstumsbeschleunigung erforderlich, um die derzeitigen Preise zu rechtfertigen – dies, während der globale Index für wirtschaftspolitische Unsicherheit sich seinem Allzeithoch nähert (vgl. Anhang/Abbildung 6).

Kurzum, unsere Arbeit deutet darauf hin, dass US-Aktien im kommenden Jahr nur schwer von der Stelle kommen dürften. Andere Märkte hingegen sehen für uns vielversprechend aus.

(...)


Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Kommentar.


 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events