• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Luca Pesarini (ETHENEA): EZB am Scheideweg: Juni-Senkung sicher, danach wird es schwierig

© ETHENEA Independent Investors S.A.

02.06.2025 - 

Sehen wir den letzten Zinsschritt? Nach sieben aufeinanderfolgenden Zinssenkungen steht die EZB vor einem Richtungsentscheid, sagt unser Chief Investment Officer (CIO), Luca Pesarini.

„Mit nahezu 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit rechnet der Markt im Juni fest mit einer weiteren Lockerung von 25 Basispunkten – und das zu Recht. Die aktuellen Wirtschaftsdaten liefern der Notenbank gute Gründe für diesen Schritt.

Denn die Inflationsentwicklung spielt der EZB dabei in die Karten: Seit Jahresanfang sind die Rohölpreise um rund 11 Prozent gefallen und der Euro wertete um ca.10 Prozent gegenüber dem Dollar auf – beides wirkt deflationär. Die Kernteuerung bleibt zwar hartnäckig bei 2,8 Prozent, aber der Trend zeigt nach unten.

Durchwachsen präsentiert sich das Wirtschaftswachstum. Das erste Quartal überraschte mit 0,3 Prozent Wachstum, doch die Stimmung trübte sich ein. Zusätzliche Unsicherheit bringen die angekündigten US-Zölle. Auch wenn die Reziprozität vorerst ausgesetzt wurde, ein Scheitern der Verhandlungen könnte eine erneute Eskalation bedeuten – der Handelskonflikt bleibt ein großes Risiko.

Wachstumsfördernd könnte sich das von Deutschland geplante 500-Milliarden-Euro-Infrastrukturpaket auswirken, jedoch brauchen solche Programme Zeit, bis sie in der Realwirtschaft ankommen.

Mit der Juni-Senkung würde der Einlagenzins bei 2,0 Prozent landen – genau in der Mitte des von der EZB definierten neutralen Bereichs von 1,75 bis 2,25 Prozent. Ein natürlicher Haltepunkt. Was danach passieren soll, brachte EZB-Direktorin Isabel Schnabel kürzlich auf den Punkt: Die Zinsen sollten „fest im neutralen Bereich" bleiben. Weitere Lockerungen wären nur bei einer „scharfen Verschlechterung des Arbeitsmarktes" oder „einer Entankerung der Inflationserwartungen nach unten" möglich. Beides ist derzeit nicht absehbar.

Fazit: Der Weg für eine Juni-Zinssenkung ist frei. Schwächere Konjunkturdaten, sinkende Energiepreise und ein stärkerer Euro schaffen Raum für diesen Zinsschritt. Danach dürfte die EZB erst einmal abwarten, um zu sehen, wie sich die Handelsgespräche mit Washington entwickeln und ob die angekündigten Konjunkturpakete wirken. Nur bei einer deutlichen Verschlechterung der Lage wären weitere Schritte nötig – ansonsten kommt dieser Zinszyklus zu seinem Scheidepunkt.“





 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events