• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Dr. Oliver Stolte (Alpine Trust): Newsletter – November 2020

© Alpine Trust Management AG

Status Quo

Der zunehmend klare Ausgang der US-Wahl für Joe Biden sowie die jüng­ste Nachricht von Pfizer und Bio­gen über einen erfolgreichen Impf­stoff gegen Covid-19, lösten an den Kapi­tal­märkten heftigste Reak­tionen aus:

Aktien gewannen von ihren Lows der letzten Wochen zwischen 10% (USA) und bis zu 15% (Europa). Hierbei wurden jüngst im breiten US-Markt des S&P500 neue All-time-highs verzeichnet. An­leihe­ren­di­ten stie­gen sprunghaft um rund 10BP, was bei einem 10-jährigen Bond einen Kursabschlag von 1% be­deutet.

Gold brach seine starke Erholung (nebst Durch­bruch der 1.930) jäh ab und korri­gierte bis auf seinen starken Widerstand bei 1.865 US-$/Unze. WTI blieb in seinem mehr­monatigen Han­dels­band zwi­schen 36 und 40 US-$/Barrel.

Outlook

Wir gehen von einer immensen Dunkel­ziffer von bereits a­bge­klung­enen sowie aktuellen symp­tom­freien Covid-19 Er­kran­kungen aus, die – unweigerlich – zu einer Immunisierung der Bevölkerung führen werden. Hinzu kommt nun ein wirksamer Schutz der drei Risiko­gruppen (Ältere Mitbürger, Vorerkrankte und/oder Über­ge­wich­tige) durch den neuen Impf­stoff.

Wir werden in ein paar Wo­chen/­Mo­na­ten in einem wirt­schaftlichen Um­feld ohne größere wir­tschaft­liche Risiken bedingt durch Corona leben. Allerdings im Unter­schied zurzeit vor Corona, mit einer Verdoppelung des welt­weiten Zentral­bank­geldes sowie nun noch stärker ver­schul­deter Staa­ten. Beides wird zu einer noch länger­fristigen Null-Zins­phase füh­ren. Hierin liegt auch die Begründung für die aktuellen ho­hen Ak­tien­kursniveaus bei kurz­zeitig schwa­chen Unter­neh­mens­ge­win­nen.

Wir sehen – unverändert - die Aktien­kurse in einer Welle 3 im laufenden, mehrjährigen Auf­wärts­zyk­lus. Dieser Auf­wärts­zyklus kann bis zu seinem Ende durchaus bis 2022-2023 an­hal­ten.

Anleihen der ersten Quali­tät wer­den lang­fristig keine positiven Ren­diten mehr bieten. Anleihen der zweiten Qua­li­tät wer­den ein­her­gehend mit stei­genden Ak­tien­märkten auch freu­nd­lich tendieren und ent­sprech­end wer­den die derzeitigen Ren­di­ten von 3-5% p.a. wieder in Rich­tung 1-2% schmel­zen.

Gold wird im nächsten Anlauf sicher­lich sein jüngstes All-time-high bei 2.060 US-$­/­Unze anlaufen und spä­testens nach zwei drei Test durch­stoßen. Da Edel­metalle die ein­zigen seltenen Güter sind, die nicht künstlich vermehrt werden kön­nen, sehen wir insbesondere hier für die nächsten Jahre sig­ni­fikantes Stei­ger­ungs­poten­tial.

Die Ölpreise sollten – sofern keine neu­en politischen Inter­fer­enzen ent­stehen – im Einklang mit dem Beginn des neuen Kon­junk­turzyklus ebenfalls suk­zes­sive fester notieren.


Finden Sie hier weitere Artikel von Dr. Oliver Stolte.


 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events