In seinem Buch „Furcht“ zitiert der Journalist Bob Woodward US-Präsident Donald Trump mit den Worten: „Handel ist schlecht.“
Die Geschichte der vergangenen zwei Jahrhunderte belegt genau das Gegenteil: „Handel ist gut.“ Denn internationaler Handel ist ein Faktor, der Wirtschaftswachstum fördert. Er spornt Firmen dazu an, innovativer und produktiver zu sein. Er erzeugt Skaleneffekte und senkt die Preise von gehandelten Gütern. Er erfordert die Schaffung von Institutionen und Regeln, die für fairen Handel sorgen.
Der weltweite Handel beeinflusst aber auch die Verteilung von Wohlstand und Beschäftigung sowohl innerhalb der Länder als auch zwischen ihnen.
Zwar gibt es unausweichlich Gewinner und Verlierer, der Nettoeffekt aber ist positiv. Deshalb ist alles, was den Handel fördert, willkommen.
Lesen Sie mehr im Artikel "Handelskrieg - Mythen und Realitäten" aus der Börsen-Zeitung vom 03.04.2019.
Finden Sie hier Informationen zu den Vermögensverwaltenden Fonds und Produkten von ODDO BHF.