• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Eduardo Mollo Cunha (Eyb & Wallwitz): Reporting April 2018

Bessere Unternehmensergebnissen und eine weiterhin robuste Konjunktur
© Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH

Die politische Großwetterlage hat sich wieder deutlich beruhigt und die Ergebnissaison für das erste Quartal 2018 hat sich sehr gut angelassen. Der Kursrückgang lockte viele Investoren in die Aktienmärkte zurück und sorgte vor allem in Europa für deutliche Kursgewinne. Bessere Unternehmensergebnissen und eine weiterhin robuste Konjunktur überkompensierten sogar den Anstieg der Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen auf das „magische“ Niveau von über 3%. 

In den nächsten Wochen erwarten wir eine Beruhigung der Kursentwicklung am Aktienmarkt. Der Fokus wird sich von den Unternehmensgewinnen wieder in Richtung Makro-Daten und Zinsentwicklung verschieben. Hier rechnen wir aktuell mit keinen unliebsamen Überraschungen. 


Phaidros Funds Balanced

Der PHAIDROS FUNDS BALANCED gewann je nach Anteilsklasse zwischen +2,12% und +2,19% und holte damit die Verluste vom März wieder auf. Seit Jahresanfang ist der Kurs kaum verändert. Deutlich zweistellige Zuwächse gab es bei den Aktien Amazon, LVMH, Under Armour, Baidu, Scout24, Ubisoft, sowie bei der Wandelanleihe von Steinhoff. Zweistellig negativ schnitten lediglich die Aktien von Fanuc ab. Die Wandelanleihen von Steinhoff haben wir vollständig verkauft und im Gegenzug die Wandelanleihen von ams und Vallourec aufgestockt. Auf der Aktienseite haben wir den starken Kursverfall von RIB Software dazu genutzt, eine kleine Position in diesem Wert aufzubauen. Darüber hinaus haben wir die bestehenden Positionen von Amazon, Alphabet und JD.com aufgestockt.

Phaidros Balanced MS Peer Group*    
ReturnVolaReturnVola
10J p.a.5,77,21,6 6,2
5J p.a.6,87,82,9 5,6
3J p.a.3,98,50,0 5,9
1J2,36,20,2 4,1
YTD-0,1--1,3 -
* Morningstar Kategorie Mischfonds flexibel - Global

Phaidros Funds Conservative

Der PHAIDROS FUNDS CONSERVATIVE gewann je nach Anteilsklasse zwischen +1,68% und +1,71%. Besonders gut entwickelten sich einige Technologiewerte (Amazon, Scout24) und Luxusgüterhersteller (LVMH), Total profitierte von den gestiegenen Ölpreisen. Auf der Anleiheseite ragten vor allem die in den letzten Monaten unter Druck geratenen Nachrangpapiere positiv heraus. Auch das Sorgenkind Steinhoff glänzte mit deutlichen Kursaufschlägen. Die schwächeren Kurse im Non-Investment-Grade-Segment haben wir genutzt, um einen Teil der Liquidität zu investieren (Gestamp, AMS). Das Aktienportfolio ist unverändert geblieben.

Phaidros Conservative MS Peer Group*    
ReturnVolaReturnVola
5J p.a.4,94,72,5 3,3
3J p.a.3,05,60,4 3,4
1J2,84,10,4 1,9
YTD0,0--0,4 -
* Morningstar Kategorie Mischfonds defensiv

Phaidros Funds Fallen Angels

Der PHAIDROS FUNDS FALLEN ANGELS gewann je nach Anteilsklasse zwischen +0,59% und +0,71%. Im April konnte ein Großteil der im März aufgelaufenen Kursverluste wieder aufgeholt werden. Nach einigen Verwerfungen in den letzten Monaten und Mittelabflüssen aus dem Non-Investment-Grade- Bereich, erwärmen sich zunehmend Investoren wieder für Hochzinsanleihen. Die Risikoaufschläge befinden sich wieder auf dem Niveau vom Februar, der heftige Anstieg aus dem März ist korrigiert. Geholfen haben vor allem die guten Unternehmensergebnisse, die die Aktienmärkte angetrieben haben, und weiterhin für eine sehr niedrige Ausfallquote von unter 2% in Europa sorgen. Besonders gut entwickelten sich im April Nachranganleihen und die Papiere von Steinhoff. Die schwächeren Kurse haben wir genutzt, um einen Teil der Liquidität zu investieren (Gestamp, AMS). Die Durchschnittsrendite liegt weiterhin komfortabel über 3%. An der Sektorallokation hat sich wenig geändert: Konsumgüter 24%, Finanzwerte 21% und Telekommunikation 17%. Wie geht es nun weiter? Die Phase erhöhter Schwankungen und verstärkter Gewinnmitnahmen könnte noch einige Zeit anhalten, bietet aber auch Opportunitäten, die wir nach einer gewissen Marktberuhigung auch zu weiteren Zukäufen nutzen wollen.

Phaidros Fallen Angels MS Peer Group*    
ReturnVolaReturnVola
5J p.a.4,62,52,5 4,4
3J p.a.3,82,9 2,2 4,5
1J3,51,90,7 1,8
YTD-0,6--1,0 -
* Morningstar Kategorie Global High Yield Bond EUR-Hedged




Quelle: Morningstar, 30.04.2018 | Berechnung auf Basis von Monatsultimowerten. Die angegebene Performance ist der berechnete Nettovermögenswert in % in der Fondswährung nach Kosten und ohne Berücksichtigung etwaiger Zeichnungsgebühren. Bei den Angaben handelt es sich um Vergangenheitsdaten, die keine Garantie für zukünftige Entwicklungen darstellen.

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events