• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Pressemitteilung

Hoerner Bank: „Antizyklische Reduzierung der Aktienquote“

© Hoerner Bank

Wie wird das Weltgeschehen eingeordnet?

Massive Zollandrohungen, deren Aussetzung sowie verzögerte Einführung in abgeschwächter Form, verbale Angriffe auf die Unabhängigkeit der US-Notenbank und Verhandlungen – oder vielmehr Unterwerfungen – nach den Wünschen von US-Präsident Trump prägten zuletzt das Geschehen. Hinzu kamen Forderungen nach Umsatzbeteiligung der USA an privatwirtschaftlichen Unternehmen. Kaum jemand vermag zu erahnen, welche Absurdität als Nächstes Realität wird.

All dies geschah vor dem Hintergrund von Allzeithöchstständen an den weltweiten Aktienmärkten. Getrieben wurden diese durch Kapitalströme, die auf der Suche nach Rendite sind – Renditen, welche in der Vergangenheit im langfristigen Durchschnitt nur selten erreichbar waren. Rücksetzer werden dabei fast schon als letzte Gelegenheit betrachtet, noch günstiger in den Markt und die laufende Rallye einzusteigen.

Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass - wie so oft - nicht alles Gold ist, was glänzt.

Nach wie vor wird insbesondere die Entwicklung der US-Indizes von einigen wenigen Technologiewerten getragen. Die bekannten Schwergewichte überbieten sich mit Investitionsprogrammen in Milliardenhöhe. Diese Investitionen müssen früher oder später Früchte tragen. Immer mehr Investoren stellen daher die Frage nach dem Zeitpunkt.

Auch gesamtwirtschaftlich zeigt sich ein weniger optimistisches Bild, als es oftmals vermittelt wird. Jüngst wurde das deutsche BIP für das zweite Quartal 2025 von -0,1 % auf -0,3 % nach unten revidiert. Preissteigerung findet – wenn auch abgeschwächt - weiterhin statt. Es scheint wenig plausibel, dass künftige Zölle hier eine Entlastung bewirken werden.

Fazit: Nach der beeindruckenden Entwicklung der Aktienmärkte nach dem „Liberation Day“ und angesichts der genannten Fakten, wird der Spielraum für weitere massive Kurssteigerungen zunehmend enger. Diese Einschätzung wird in dem klar definierten Investmentprozess innerhalb der HB Fonds – Strategien antizyklisch mit einer Reduzierung der Aktienquote Rechnung getragen.

Wie wird dabei vorgegangen?

In der Strategie HB Fonds – Rendite Global Plus beträgt die Aktienquote derzeit rund 70 %. Diese wurde um 5 Prozentpunkte auf 65 % reduziert, um einerseits der skizzierten Markteinschätzung Rechnung zu tragen, andererseits bei einer Fortsetzung des positiven Momentums weiterhin ausreichend investiert zu sein. Parallel dazu wurde die Goldquote wieder auf 5 % erhöht und durch Optionsstrategien eine risikoreduzierte Aktienpositionierung umgesetzt. 

In der Strategie HB Fonds – Substanz Plus liegt die Aktienquote bei etwa 25 %. Diese Größenordnung wird weiterhin als angemessen erachtet und spiegelt den defensiven Charakter der Strategie wider. Auch hier wurde die Goldquote auf 5 % des Fondsvolumens angehoben.



 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events