• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Pressemitteilung

Heemann Vermögensverwaltung: Wenig bekannter Wachstumsträger aus den USA

© Heemann Vermögensverwaltung AG

01.07.2025 - 

Rückenwind von KI-Infrastruktur und Reshoring-Trend

Die US-amerikanische Jabil Inc. etabliert sich zunehmend als strategisch wichtiger Player im Bereich elektronischer Fertigung – und gewinnt damit auch für Fondsmanager an Attraktivität. Im FU Fonds – Multi Asset zählt Jabil inzwischen zu den aufstrebenden Positionen.

Die Entscheidung zum Einstieg basiert auf mehreren Faktoren: Zum einen beeindruckt das breite Industriespektrum das Fondsmanagement, das Jabil mit seinen Lösungen bedient – von Gesundheitswesen, Automotive und Verpackung über Netzwerktechnik und Verteidigung bis hin zu Photonik und Industrieelektronik. Zum anderen sendete das Unternehmen zuletzt mit starken Zahlen und ambitionierten Expansionsplänen klare Signale.

Jabil Inc. agiert primär als sogenannter OEM-Dienstleister (Original Equipment Manufacturer) bzw. genauer als EMS-Anbieter (Electronics Manufacturing Services) und Contract Manufacturer. Das bedeutet:
– Jabil fertigt Produkte im Auftrag von Markenherstellern, vertreibt diese jedoch nicht unter eigenem Namen. – Die Kunden reichen von Technologiekonzernen über Automobilhersteller bis zu Medizintechnik- und Verteidigungsunternehmen. – Das Unternehmen unterstützt entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von Design und Prototyping über Komponentenbeschaffung, Montage, Testing, Logistik bis zu After-Sales-Services. – Die Endprodukte tragen das Branding der Auftraggeber, nicht das von Jabil. Bekannte Kunden sind u.a. Apple, Cisco, HP, Johnson & Johnson, Tesla und Amazon.
Diese Rolle als Auftragsfertiger ermöglicht es Jabil, breit diversifiziert über zahlreiche Branchen hinweg zu agieren – mit relativ geringen Marketingkosten und einer klaren Fokussierung auf operative Exzellenz, Prozessautomatisierung und Supply Chain Management.

Hinzu kommt: Jabil zählt zu jenen weniger beachteten, aber strategisch vielversprechenden Titeln aus dem S&P 500, auf die das Fondsmanagement der Heemann Vermögensverwaltung gezielt setzt. Die Kombination aus operativer Stabilität, wachstumsstarken Nischen und geringer Marktbeachtung außerhalb der USA macht solche Titel besonders interessant für das selektiv agierende Fondsmanagement.

Strategische Repositionierung im KI-Zeitalter

Gerade kündigte Jabil an, rund 500 Millionen US-Dollar in ein neues Cloud- und KI-Zentrum in den USA zu investieren, das bereits Mitte 2026 in Betrieb gehen soll. Damit positioniert sich der Konzern als Zulieferer für hyperskalierende Rechenzentrumsinfrastrukturen – ein Wachstumsfeld, das in den nächsten Jahren maßgeblich von der globalen KI-Dynamik profitieren dürfte.

Das Segment „Intelligente Infrastruktur“ trug im dritten Quartal 2024 bereits 44 Prozent zum Konzernumsatz bei. Zudem hob das Management am 17. Juni den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr auf 29 Mrd USD (von 27,9 Mrd) Umsatz deutlich an. „Jabil überzeugt uns durch seine strategische Repositionierung in der Cloud-Infrastruktur und die breite Diversifikation über zahlreiche Zukunftsindustrien hinweg“, kommentiert Fondsmanagerin Miriam de Winder. „Das Unternehmen kombiniert operative Stärke mit geopolitischem Rückenwind – und erfüllt damit genau die Kriterien, nach denen wir in unserem Selektionsprozess suchen.“

Starkes Zahlenwerk und politischer Rückenwind durch US-Reshoring-Initiativen

Auch fundamental spricht vieles für das Investment. Jabil erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 34,7 Mrd. USD und einen Free Cash Flow von über 1 Mrd. USD. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird trotz stabiler Umsätze mit einer Steigerung des freien Cashflows gerechnet. Für das nächste Jahr erwarten Analysten getragen von starkem Wachstum im KI-Bereich Umsätze von annähernd 32 Mrd USD.

„Wir schätzen an Jabil die Fähigkeit, auch in einem zyklischen Umfeld stark zu performen und gleichzeitig strukturelle Trends wie Digitalisierung, Automatisierung und Reshoring frühzeitig zu adressieren“, so de Winder weiter.

Wichtigste Geschäftszahlen

* durch Sonderertrag aufgrund Verkauf des Bereichs Mobility

Fonds: FU Fonds – Multi Asset Fonds – LU0368998240 (P) / LU1102590939 (I) 
Gesellschaft: Heemann Vermögensverwaltung AG


 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events