• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Pressemitteilung

SQUAD Fonds: Welcher Zoll gilt denn nun?

© SQUAD Fonds

Welcher Zoll gilt denn nun?

Donald Trump betonte unzählige Male, wie sehr er Zölle liebe und dass "Zoll" sein Lieblingswort sei. Am 1. Februar ließ er seinen Worten Taten folgen und kündigte Zölle auf Importe aus China (10 %) sowie aus Kanada und Mexiko (je 25 %) an. Nach ersten Verhandlungen wurden die Zölle für Kanada und Mexiko um 30 Tage verschoben. Die China-Zölle traten dagegen am 4. Februar in Kraft. Am 10. Februar wurden 25 % Zoll auf Stahl- und Aluminiumimporte, gültig ab dem 12. März, angekündigt. Am 26. Februar war dann die EU dran: 25 % Zoll auf alles. Am 4. März wurden die China-Zölle von 10 % auf 25 % erhöht. Am 27. März wurden 25 % Zoll auf alle Automobilimporte angekündigt.

Das war aber nur das Vorspiel: Am 2. April, dem von Trump angekündigten „Liberation Day“, folgte ein universeller 10 % Zoll auf alle Importe, gültig ab dem 5. April. Zusätzlich wurden sogenannte reziproke Zölle für etwa 60 Länder angekündigt, die – je nachdem, wie „unfair“ sich das jeweilige Land aus US-Sicht verhielt – unterschiedlich hoch angesetzt wurden. Vier Tage später wurden diese jedoch bereits für 90 Tage ausgesetzt. Ausnahme: China – deren Mindestzoll wurde auf schwindelerregende 145 % angehoben. Diese wurden dann am 12. Mai auf 30 % reduziert.

Am 23. Mai kündigte Trump Zölle in Höhe von 50 % auf alle Waren aus der EU ab dem 1. Juni an. Zwei Tage später wurde deren Einführung auf den 9. Juli verschoben, um Zeit für Verhandlungen zu haben. Ende Mai blockierte ein US-Bundesgericht die „Liberation Day“- Zölle. Einen Tag später hob ein Berufungsgericht dieses Urteil bis zur finalen Entscheidung auf. Am 30. Mai wurden die Zölle auf Aluminium- und Stahlimporte auf 50 % angehoben, gültig ab dem 4. Juni. Dies ist der Stand per 2. Juni.


Klicken Sie hier und lesen Sie die vollständige Pressemeldung.


 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events