• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Dr. Oliver Stolte (Alpine Trust): Newsletter – Juni 2025

© Alpine Trust Management AG

Juni 2025 -

Performances

Die offensive Aufstellung des Alpine Multiple Opportunities Fund führte im vergangenen Monat zu einem leichten Rückgang von -1,4 %. Im bisherigen Jahresverlauf 2025 beträgt die Wertentwicklung -4,0 %. 

Status Quo 

Die Erholung der europäischen und amerikanischen Aktienmärkte setzte sich im vergangenen Monat fort. Parallel dazu zeigte der US-Dollar weitere Schwäche bis an seinen Widerstand bei 1,16 US-$/€. 

Kurzfristige Volatilität entstand am vergangenen Wochenende, als Israel den Iran angriff.

Anleihen waren – insbesondere in Euro nach der weite-ren EZB-Zinssenkung – tendenziell gefragt, sodass die Renditen über alle Laufzeiten hinweg leicht zurückgingen. 

Gold – mit einem kurzfristigen Chartverlauf ähnlich dem von EUR/USD – befin-det sich weiterhin im Aufwärtstrend und hat einen rechten Wimpel mit dem All-Time-High bei 3.499 US-$/Unze gebildet. 

Outlook

Aktien „Back on Track“ – USD im Fokus!

Wir gehen weiterhin von einer Fortsetzung des Aufwärtstrends an den Aktienmärkten aus, der im Okto-ber 2022 begonnen hat – und zwar in Form einer überdehnten Fortführung der laufenden Welle 3. Das bedeutet: Wir erwarten lediglich kleinere Rücksetzer, die medial und politisch rasch wieder in Richtung steigender Kurse umgelenkt werden.

Ob unter den aktuellen politischen Rahmenbedingungen überhaupt noch eine klassische Welle 4 entstehen wird oder ob sich stattdessen eine überlange Welle 3 bis 2027/28 ausbildet – die dann direkt in eine fünfwellige Abwärtskorrektur übergeht – lässt sich aktuell nicht sicher sagen. Dieses Szenario halten wir jedoch als Plan B für nicht unwahrscheinlich. 

Unsere starke Übergewichtung in US-Technologie, gefolgt von China/Asien, sowie unsere deutlich untergewichtete Position in Europa, haben wir unverändert beibehalten. 

Die breite wirtschaftliche Dynamik lässt Aktien tendenziell attraktiver erscheinen als Anleihen, sodass wir unser Engagement in langlaufenden Bonds weiter reduzieren. Grundsätzlich sollten jedoch auch Anleihen von sinkenden Zentralbankzinsen profitieren. 

Ein Ausbruch des Goldpreises über 3.500 US-$/Unze wäre ein weiteres technisches Kaufsignal. 

Bezüglich des US-Dollars bleiben wir grundsätzlich bullish. Allerdings sehen wir das Risiko, dass ein nachhaltiges Überschreiten der Marke von 1,16 US-$/€ den Weg in Richtung 1,23–1,25 US-$/€ öffnen könnte. In diesem Fall sollten USD-Positionen europäischer Anleger abgesichert werden, sofern möglich. 

Wir erwarten jedoch weiterhin, dass das Niveau um 1,16 hält und der US-Dollar anschließend zunächst auf 1,10 US-$/€ zurückkehrt. Übergeordnet sehen wir Parität, mit möglicher Ausweitung bis unter 0,96 – in Richtung des All-Time-Highs gegenüber dem Euro bei 0,84 US-$/€. 

Entsprechend haben wir unsere USD-Positionen weiterhin nicht abgesichert. 



 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events