• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Pressemitteilung

MB Fund: Strategiewechsel mit Signalwirkung

© Pro Boutiquen Fonds

09.04.2025 -

Fondsmanager wenden sich geschlossen von US-Aktien ab

Die Fondsberater eines globalen Mischfonds setzen ein deutliches Zeichen: Angesichts zunehmender politischer Risiken und überhöhter Bewertungen verabschieden sie sich vollständig von US-Aktien.

Der Entschluss kam nicht aus heiterem Himmel, sondern ist das Ergebnis einer länger gereiften Analyse geopolitischer Spannungen, wirtschaftlicher Unwägbarkeiten und marktpsychologischer Entwicklungen. Die Fondsberater des aktiv gemanagten weltweit anlegenden Mischfonds reagierten auf das Comeback von Donald Trump in der politischen Arena – und damit auf eine Handelspolitik, die sie als „unberechenbar und langfristig schädigend für die Weltwirtschaft“ einstufen.

Vertrauensverlust als Auslöser

„Die Glaubwürdigkeit der USA als verlässlicher Partner in globalen Handelsbeziehungen ist stark beschädigt“, so Max Stillger, Geschäftsführer der MB Fund Advisory GmbH. In der Konsequenz habe auch das Vertrauen in die Stabilität und Integrität der US-Kapitalmärkte gelitten. Diese Einschätzung hatte konkrete Folgen: Es wurden auf einen Schlag sämtliche US-Aktienpositionen aus dem Portfolio veräußert – darunter prominente Namen wie Berkshire Hathaway, Paypal, Kraft Heinz und Paramount.

Besonders bemerkenswert ist dabei der Verkauf von Berkshire Hathaway, einem Unternehmen, das in der Vergangenheit zu den festen Ankerpositionen zählte. „Die Entscheidung ist uns alles andere als leicht gefallen“, erläuterte Thilo Müller. „Aber wenn sich die Spielregeln ändern, muss man auch bei den vermeintlich unantastbaren Titeln neu denken.“

Geringe US-Gewichtung begünstigt vollständigen Ausstieg

Bereits vor dem Strategiewechsel war der US-Anteil mit rund 9 Prozent vergleichsweise niedrig – ein Ausdruck der seit Längerem gepflegten Skepsis gegenüber den hoch bewerteten US-Technologiewerten und dem dortigen Marktumfeld. Der nun vollzogene Schritt war deshalb taktisch leicht umsetzbar, sendet jedoch ein klares Signal an den Markt: Die Kapitalmarktstrategie der MB Fund Advisory ist nicht nur auf langfristige Substanzwerte ausgerichtet, sondern berücksichtigt auch geopolitische Risiken bei der Umsetzung im Fondsmanagement.

Stattdessen: Qualitätswerte aus Europa

Mit dem Abzug aus den USA einher geht eine konsequente Umschichtung in europäische Qualitätsaktien. Diese bieten nicht nur attraktivere Bewertungen, sondern auch einen stabileren regulatorischen Rahmen. „Unsere Aufgabe ist es nicht, politische Entwicklungen zu kommentieren, sondern deren wirtschaftliche Konsequenzen zu antizipieren und im Portfolio abzubilden“, erklärt Max Stillger.



Fonds: MB Fund Max Global – ISIN LU0230368945

Gesellschaft: MB Fund Advisory GmbH





 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events