• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Dr. Volker Schmidt (ETHENEA): Warum die USA noch nicht vor der nächsten Zinssenkung stehen

© Ethenea Independent Investors S.A.

17.03.2025 -

Was macht die Federal Reserve (Fed) bei ihrer Sitzung am Mittwoch? Der Arbeitsmarkt in den USA zeigt erste Risse – also: Zins senken. Die diskutierten Zölle könnten sich inflationstreibend auswirken – also: Zins steigern. Dieser Konflikt erschwert die Entscheidung, erläutert Dr. Volker Schmidt, Portfoliomanager bei ETHENEA Independent Investors S.A.:

„Was kann die Fed angesichts dieser Situation tun? Wenn sich die Zentralbanker am 19. März treffen, erwarten wir keine Überraschungen. Das heißt: Die Notenbank bleibt auf Kurs, hält den Zins stabil und spielt auf Zeit.

Der Hintergrund: Im Februar wurden am US-amerikanischen Arbeitsmarkt 151.000 neue Stellen geschaffen. Die Arbeitslosenquote stieg nur leicht auf 4,1 Prozent. Das klingt gut, aber Washington schnallt den Gürtel enger: Es gibt massive Entlassungen im öffentlichen Dienst, denn das von Elon Musk geleitete Department of Government Efficiency (DOGE) streicht eine große Anzahl an Stellen. Auch die Privatwirtschaft kappt Jobs: Die Challenger-Entlassungen im Februar haben sich im Jahresvergleich verdoppelt. Gleichzeitig verliert das Lohnwachstum an Schwung. Das Momentum schwindet langsam.

Die Inflation bleibt ebenfalls ein großes Thema. Die CPI-Kernrate liegt mit 3,1 Prozent deutlich über dem Zielwert der Fed von zwei Prozent und sinkt nur im Schneckentempo. Allerdings verlangsamen sich die Mietsteigerungen, die lange ein Problem waren. Die Güterpreise schwanken, könnten aber vor allem wegen der Einfuhrzölle kurzfristig für Unruhe sorgen. Der PCE-Preisindex liegt immer noch bei 2,6 Prozent – das reicht nicht, um jetzt den Zins zu senken.

Die FED wird weiter abwarten. Der Zins wird sinken – aber erst, wenn die Daten ein ganz klares Signal senden.“

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events