• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Pressemitteilung

La Française: Erfolgreiche Übernahme der Veritas-Gruppe.

Als voll integrierte Einheit von La Française wird die Veritas Investment GmbH in La Française Asset Management GmbH umbenannt. Veritas Institutional wird, als Tochtergesellschaft der La Française Group, ihren Markennamen weiterführen.
© La Française

La Française, eine Multi-Expertise-Vermögensverwaltungsgesellschaft mit einem verwalteten Vermögen von über 65 Milliarden Euro, gibt bekannt, dass die Übernahme der Veritas-Gruppe von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigt wurde.

In Europa verfügt La Française nun – neben Paris – an den Standorten Frankfurt und Hamburg über Investmentteams, die Asset-Management-Dienstleistungen sowohl im Wertpapier- als auch Immobilienbereich erbringen. Als voll integrierte Einheit von La Française wird die Veritas Investment GmbH in La Française Asset Management GmbH umbenannt und Veritas Institutional wird, als Tochtergesellschaft der La Française Group, ihren Markennamen weiterführen.

“Mit dieser Übernahme haben wir einen Wendepunkt erreicht. Nun hat La Française zwei Heimatmärkte, Frankreich und Deutschland, wobei letzterer knapp 8 Milliarden Euro des verwalteten Vermögens repräsentiert (Stand 30.12.2018), was 12% des verwalteten Gesamtvermögens der Gruppe ausmacht“, so Patrick Rivière, Managing Director von La Française.

In Deutschland verfügt La Française nun über 48 Mitarbeiter (Portfoliomanagement, Immobilieninvestment, Backoffice, Verwaltung, Kundenservice, Kommunikation, Marketing und Vertrieb) und drei Investment-Center, die drei Marktsegmente bedienen:

• La Française AM (ehemals Veritas Investment), mit Sitz in Frankfurt: quantitative Aktien, börsennotierte Immobilien- und Infrastrukturinvestitionen für Privatanleger;
• Veritas Institutional, mit Sitz in Hamburg: quantitative Multi-Asset-Anlagelösungen, die mit Risk@Work arbeiten, für institutionelle Investoren;
• La Française Real Estate Partners International, mit Sitz in Frankfurt: ein umfassendes Angebot für das Immobilieninvestmentmanagement.

Die Produktpalette der Gruppe wurde um 11 zusätzliche Wertpapierfonds erweitert.
“La Française verfügt nun über drei Asset-Management-Center in Deutschland. Die neuen quantitativen Anlagemöglichkeiten der in Hamburg und Frankfurt ansässigen Investmentteams ergänzen gut unser bestehendes Angebot an Anlagelösungen und werden den Anlegern weltweit zugänglich gemacht”, betont Patrick Rivière, Managing Director von La Française.

Das vom Hamburger Investmentteam entwickelte Risk@Work-Modell wird für das institutionelle Kundensegment eine wichtige Rolle spielen. Das innovative Risikomanagementinstrument ermöglicht institutionellen Kunden, das Risiko bei fallenden Märkten effizienter zu kontrollieren und zu steuern. „Wir beobachten bei unseren internationalen Kunden einen wachsenden Bedarf, das Portfoliorisiko effizient und verlässlich zu steuern. Mit der Risk@Work-Methode können wir nun innovative Lösungen anbieten, die es institutionellen Investoren in ganz Europa ermöglichen, von geringeren Kapitalanforderungen zu profitieren”, unterstreicht Patrick Rivière, Managing Director von La Française.

Darüber hinaus bietet La Française, die Nummer 21 unter Europas Immobilien-Asset-Manager (Quelle: Institutional Real Estate, Inc., Global Investment Managers 2018, August 2018), Investoren auf der ganzen Welt eine breite Palette von Lösungen für die Immobilienanlage. Mit einem Team von 12 in Frankfurt ansässigen Mitarbeitern ist La Française bereits seit 2015 auf dem deutschen Immobilienmarkt aktiv.

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events