Mit der Erweiterung der Watchlist kann jetzt jeder Nutzer individuell eine Übersicht nach seinen Bedürfnissen erstellen und die erweiterte Risiko-Rendite-Matrix wird ab sofort über drei verschiedene Zeiträume dargestellt.
- Watchlist: verbesserte Usability über Sortierfunktion und individuelle Kennzahlenauswahl
- Rendite-Risiko-Matrix: erhöhter Informationsgehalt durch mehrere Zeiträume
Arnsberg, 08.06.2018 • Asset Standard, Deutschlands führendes Portal für Vermögensverwaltende Produkte, schreitet beim Ausbau als professionelles Research-Portal weiter voran. Nach der Veröffentlichung des neuen Indexreports zum Jahresbeginn folgt nun die „Watchlist 2.0“, die es dem Nutzer ermöglicht eine ganz individuelle Watchlist nach seinen Vorstellungen zu erstellen. Dabei hat er die Möglichkeit zu wählen, welche Performance- und Risikokennzahlen er, auf verschiedene Zeiträume bezogen, beobachten möchte. Anschließend kann die Liste nach jeder Kennzahl – aber auch nach den Stammdaten – sortiert werden. Der Nutzer kann mehrere Listen anlegen und seine Einstellungen für jede seiner Listen einzeln definieren und anschließend abspeichern.
Die Watchlists können im persönlichen Bereich – nach vorheriger Anmeldung – aufgerufen, bearbeitet und gespeichert werden. Über sie können Nutzer die Kurse, Tages- und YTD-Performance aller Produkte bequem und ständig im Auge behalten. Je nach Präferenz können diese Informationen täglich, wöchentlich oder monatlich per E-Mail zugesendet werden. Pro Nutzer sind bis zu zehn Watchlists möglich.
Die zu vergleichenden Fonds können direkt über die Produktdetailseite über den Button „zur Watchlist hinzufügen“ einer temporären, für die Dauer des Besuchs gültigen Watchlist hinzugefügt werden. Diese kann jederzeit im persönlichen Bereich dauerhaft abgespeichert werden. Dazu muss der Nutzer in seinem persönlichen Bereich den Button „Watchlist“ auswählen und dort die „Aktuelle Auswahl“ einer zuvor angelegten Watchlist hinzufügen.
Quelle: Asset Standard GmbH
Zusätzlich zu der Watchlist wurde die Risiko-Rendite-Matrix erweitert. Diese kann auf der Fondsdetailseite jedes beliebigen Fonds angesehen werden. Die Risiko-Rendite-Matrix bietet dem Nutzer eine grafische Übersicht über das Verhältnis von Performance und Volatilität, und zeigt, wie sich die einzelnen Fonds im Vergleich zu den anderen Fonds der jeweiligen Kategorie geschlagen haben. Mit dem aktuellen Update wurde die Darstellung auf die Zeiträume 1, 3 und 5 Jahre erweitert. Dadurch lässt sich die Beständigkeit der Leistung des Asset Managements und die Qualität einzelner Fonds noch besser bewerten.
Quelle: Asset Standard GmbH
„Unser Ziel ist es, Vergleichbarkeit und Transparenz in den Markt für Vermögensverwaltende Produkte zu bringen und Standards zu setzen. Mit dem Ausbau der Research-Qualitäten von Asset Standard kommen wir dem noch näher“, so Klaus-Dieter Erdmann, Gründer und Geschäftsführer von Asset Standard. Auf lange Sicht wolle man ein vollumfängliches Research-Portal für IFAs und Vermögensverwalter schaffen, so Erdmann weiter. „Mit dem Ausbau der Tools erhält die Zielgruppe einen ‚Werkzeugkasten‘ und eine tägliche Arbeitsgrundlage, mit der sie Vermögensverwaltende Produkte einfach und schnell selektieren, analysieren, kombinieren und kontrollieren kann.“
Für ein Gespräch und weitere Informationen steht Ihnen Herr Erdmann gerne zur Verfügung.
Kontakt
Simon Köffer
Asset Standard GmbH
Lange Wende 31
59755 Arnsberg
koeffer@assetstandard.de
Tel. 02371 – 9195 929
Über Asset Standard GmbH:
Asset Standard ist Deutschlands führendes Portal für Vermögensverwaltende Produkte. Das Unternehmen ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der MMD Analyse & Advisory GmbH. Unter www.assetstandard.com können Vermögensverwaltende Produkte der Kategorien Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds), Strategiefonds und Fonds-Vermögensverwaltung (Fonds-VV) unter einheitlichen Parametern selektiert, analysiert, kombiniert und kontrolliert werden. Zusätzlich präsentieren sich Produkte und Initiatoren. Aktuell beinhaltet die Fonds- und VV-Datenbank über 2.500 Produkte.
Über MMD Analyse & Advisory GmbH:
Als Research-und Beratungshaus hat sich die MMD Analyse & Advisory GmbH auf aktiv gemanagte Investmentlösungen spezialisiert. Das Unternehmen hat seinen Ursprung im Portfolio Controlling & Reporting der Erdmann Family Office GmbH, die bereits seit vielen Jahren die Leistungen der mandatierten Vermögensverwalter überwacht, analysiert und transparent reportet. Mit der vermehrten Auflage von aktiv gemanagten Fonds im Zuge der Abgeltungssteuer entstand zunächst 2009 die MMD Multi Manager GmbH, die seitdem ein umfassendes Leistungsspektrum für Vermögensverwaltende Produkte (VV) aufgebaut und sich in diesem Bereich als anbieterunabhängiger Spezialist einen Namen gemacht hat. Seit Juni 2017 firmiert die Gesellschaft unter dem Namen MMD Analyse & Advisory GmbH. www.mmd.gmbh