• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

WAVE: Fondsmanagerkommentar Mai 2015

Aktuelle Entwicklungen

Die Entwicklung der Kapitalmärkte im letzten Monat war nichts für schwache Nerven. Zunächst herrschte unter den Anlegern noch eitel Sonnenschein und die freundliche Entwicklung der Aktienund Rentenmärkte setzte sich auch über das Ende des ersten Quartals fort. Der DAX kletterte auf ein neues Rekordhoch, auch Anleihekurse kannten nur den Weg nach oben. Die Renditen fielen erneut auf Rekordtiefs. Zwar war absehbar, dass sich diese Entwicklung nicht endlos fortsetzen würde, denn die positiven Katalysatoren aus dem ersten Quartal (QE-Programm der EZB, dadurch niedrige Zinsen, schwacher Euro und zudem noch fallende Energiepreise) würden sich im Jahresverlauf nicht wiederholen.

Dennoch bemerkten die Wenigsten das heraufziehende Gewitterrechtzeitig. Und so kam, was kommen musste: der DAX ging kräftig in die Knie und verlor zeitweise über 8%, zeitgleich stiegen die Zinsen sprunghaft an. Der Euro wertete gegenüber dem USDollar kräftig auf, auch der Ölpreis erhöhte sich. Waren unerwartet schlechte Konjunkturdaten aus den USA der Auslöser? Oder die US-Fondsmanager, die zum Verkauf von Bundesanleihen aufriefen? Es wäre müßig darüber zu diskutieren. Vielleicht war es auch einfach nur die einseitige Positionierung der Anleger, die sich früher oder später auflösen musste. Fakt ist: über Jahre haben die Aktien- und Rentenmärkte massiv von den Liquiditätsmaßnahmen der Notenbanken profitiert. Davon profitierten auch alle Anleger die nach dem "Kaufen und Liegenlassen"-Prinzip verfuhren. Klassische Mischfonds verzeichneten ansehnliche Gewinne - und Mittelzuflüsse. Nun hat die Marktentwicklung zumindest zeitweise die Gegenrichtung eingeschlagen. Das ist soweit nicht weiter verwunderlich, die Börse ist schließlich keine Einbahnstraße...

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events