• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Interview

Dr. Hendrik Leber (ACATIS): „Wir gehen eine klare Wette auf die Elektromobilität ein“

​Hendrik Leber​ passt seine internationalen Aktienfonds hinsichtlich dem Thema Elektromobilität an und erhöht seine Investments in Elektromobilitäts-Unternehmen. Gleichzeitig verkauft er die klassischen Autobauer BMW und Magna.
© ACATIS Investment GmbH

„Klassische Autohersteller und Zulieferer werden Probleme in Zukunft bekommen. Die Welt wird sich hinsichtlich der Elektromobilität in den kommenden Jahren schneller als erwartet und mit einer großen Wucht verändern“, sagt Leber im Gespräch mit Citywire Deutschland.

Deswegen falle sein Ausblick für klassische Autobauer und Zulieferer düster aus. Diese komplette Trendwende müsse auch in den Portfolios angepasst werden, so Leber. 

Aktuell sind 10% der internationalen Aktienfonds in Elektromobilitäts-Firmen investiert. „Wir streben bis zu 20% an und wollen eine klare Wette auf die Elektromobilität eingehen.“

Die komplette Wertschöpfungskette abgedeckt

Neu im Portfolio sind Unternehmen wie der chinesische Elektrohersteller BYD, der deutsche Halbleiterhersteller Infineon, Continental, der Schweizer Weltmarktführer in der Automatisierung von Anwedungen in der Kabelverarbeitung Komax und SQM, einer der großen Lithiumproduzenten der Welt.  Damit deckt Leber in seinen internationalen Aktienfonds nahezu die komplette Wertschöpfungskette bei der Herstellung von Elektroautos ab.

Ein wichtiges Investment-Thema werde auch das Recycling. „Es befindet sich viel Elektronik in beispielsweise elektronischen Autos. Diese muss in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. Dieser Austauschzyklus wird deutlich schneller sein als es bei klassischen Autos der Fall. Technik und die Batterien müssen recycelt werden.“

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events