• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Stabiles Konjunkturumfeld

markt:aktuell: Weltwirtschaft auf moderatem, aber stabilem Wachstumskurs

Die in den vergangenen Wochen veröffentlichten Konjunkturdaten zeichnen das Bild einer moderat wachsenden Weltwirtschaft, die sich auch vom Brexit-Schock nicht vom Kurs abbringen ließ. Dementsprechend dürften die Einkaufsmanagerindizes (Dienstag) aus der Euro­zone sowie der ifo-Index (Donnerstag) im August gegenüber Juli nahezu unverändert geblieben sein. Selbst das schwache Wachstum in der Eurozone von nur 0,3 % im zweiten Quartal 2016 ging einher mit einer zurückgehenden Arbeitslosenquote: Sie sank von 10,2 % im März auf 10,1 % im Juni. Das nur moderate Wachstum der Weltwirtschaft reicht demnach aus, genügend neue Stellen zu schaffen, sodass die Arbeitslosigkeit weltweit tendenziell fällt.

Eurozone: Stetig wachsende Kreditvergabe

Eine Voraussetzung für einen anhaltenden Aufschwung in der Eurozone und für eine steigende Inflationsrate ist eine weiterhin zunehmende Kreditvergabe (Freitag). Die Kreditvergabe erholt sich bisher zwar etwas langsam, dafür jedoch immerhin stetig. Wenn sich dieser Aufwärtstrend fortsetzen sollte, würde es immer unwahrscheinlicher, dass die Europäische Zentralbank ihre Geldpolitik noch weiter lockert.

USA: Deutlich dynamischeres Wachstum

In den USA ist sogar eine merklich beschleunigte Wachstumsdynamik erkennbar. In ihrem Nowcast-Modell prognostizieren die Experten der Atlanta Fed derzeit ein Wirtschaftswachstum von 3,6 % im dritten Quartal. Vor diesem Hintergrund dürften die Neubauverkäufe (Dienstag) nach einem sehr starken Anstieg im Juni nur gering im Juli zurückgegangen sein. Darüber hinaus sollten sich auch die Investitionsausgaben langsam erholen, was sich schon im Juli in einem merklichen Anstieg der Auftragseingänge (Donnerstag) niedergeschlagen haben dürfte. Last but not least werden noch Daten zum Konsumentenvertrauen (Dienstag) veröffentlicht – und die Zahlen zur ersten Revision des Bruttoinlandsprodukts (BIP; Freitag) im zweiten Quartal.

Japan: Konstant moderate Inflation

In Japan werden die Inflationsdaten (Freitag) veröffentlicht. Zwar hat die japanische Zentralbank ihr Inflationsziel von 2,0 % bisher weit verfehlt, es aber immerhin geschafft, die Kerninflation in den vergangenen Monaten bei 0,5 % zu stabilisieren. Und allein das ist als deutliche Verbesserung gegenüber der zuvor langen Deflationsphase zu werten.

Eine gute und erfolgreiche Woche wünscht

Edgar Walk

Chefvolkswirt Metzler Asset Management

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events