• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

FondsDISCOUNT Depotauswertung: VV-Fonds sind auch bei Direktanlegern die beliebtesten Investmentprodukte - Spitzenreiter im ersten Quartal 2016

Der Berliner Fondsvermittler FondsDISCOUNT.de hat die Depotbestände seiner Kunden im ersten Quartal 2016 ausgewertet. Lesen Sie hier, welche Investmentfonds bei Privatanlegern besonders gefragt sind.

Wie die aktuelle Depotauswertung zeigt, setzten die Kunden des Online-Fondsvermittlers FondsDISCOUNT.de auch im ersten Quartal dieses Jahres in der Mehrzahl auf Fonds, die schon länger am Markt sind und demzufolge eine gewisse Wertentwicklungshistorie aufweisen. In den meisten Kundendepots findet sich demnach der Aktienfonds DWS Top Dividende, der im Jahr 2003 aufgelegt wurde. Um von dividendenstarken Unternehmen zu profitieren, investierten die FondsDISCOUNT.de-Kunden im Durchschnitt rund 6.300 Euro. Den historisch schlechten Jahresstart verkraftete der Fondsklassiker dabei vergleichsweise gut. In den ersten zwei Monaten dieses Jahres verlor der Dividendenfonds nur knapp zwei Prozent, das entspricht nicht einmal einem Drittel der Kursrückgänge im MSCI-World. Der maximale monatliche Verlust bezogen auf den Dreimonatszeitraum lag bei 3,02 Prozent. Wer sich den DWS Top Dividende vor fünf Jahren ins Depot gelegt hatte, erzielte einen Wertzuwachs von 71,44 Prozent (Quelle: Edisoft, Stand 14.04.2016).

Auf Platz zwei findet sich ebenfalls ein Klassiker: Der Flossbach von Storch Multiple Opportunities. Auch hier dürften die investierten Anleger mit der Wertentwicklung zufrieden sein. Der aktienbetonte Mischfonds erwirtschaftete in den vergangenen fünf Jahren eine Performance von 67,18 Prozent (Quelle: Edisoft, Stand: 14.04.2016). Im Schnitt vertrauten die FondsDISCOUNT.de-Kunden dem Vermögensverwalter und Fondsmanager Dr. Bert Flossbach rund 13.600 Euro an. Investiert werden die Anlegergelder benchmarkunabhängig in Unternehmen wie Nestlé, Michael Kors, Apple, Daimler oder Coca-Cola.

An dritter Stelle befindet sich der Aktienfonds M&G Global Basics, der aktuell in Unternehmen wie Microsoft, UPS und beispielsweise Johnson & Johnson investiert ist. In den vergangenen fünf Jahren erzielte der Kundenfavorit eine Performance von 6,18 Prozent (Quelle: Edisoft, Stand: 14.04.2016). Die durchschnittliche Anlagesumme lag hier bei rund 3.000 Euro.

Die übrigen Plätze in der Top 10 werden von Flaggschiffprodukten wie Carmignac Patrimoine, Fidelity European Growth, DWS Deutschland und beispielsweise Ethna-Aktiv belegt (siehe Tabelle). Der auf Rang acht aufgeführte DWS Aktien Strategie Deutschland kann derzeit jedoch nur im Depot verwahrt werden, neue Anteilskäufe sind bis auf weiteres nicht mehr möglich. Hintergrund: Die Fondsgesellschaft hatte im März dieses Jahres einen Aufnahmestopp verhängt, weil das Fondsvolumen aufgrund der hohen Nachfrage zu stark gestiegen war.

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events