• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Interview

Reinhard Stork (Pioneer): Managementkompetenzen erfolgreich bündeln

Reinhard Stork, verantwortlicher Fondsmanager des Pioneer Investments Multi Manager Best Select am Pioneer Investments Standort München: "Mit dem Pioneer Investments Multi Manager Best Select können Anleger von den guten Managementkompetenzen der aus unserer Sicht besten vermögensverwaltenden Zielfonds profitieren."

Was verbirgt sich hinter dem Label MMBS?

MMBS steht für Multi Manager Best Select und damit für eine Dachfonds-Innovation im Bereich der vermögensverwaltenden Mischfondsprodukte. Die Investmentphilosophie des MMBS bringt Multi Manager, Multi Asset und Multi Style in einer Anlage für Ihre Kunden zusammen. Mit diesem Konzept setzen wir auf eine breite Diversifikation über viele Anlageklassen, Anlagestrategien und Fondsmanager.

Können Sie uns das erklären?

Zum einen können wir mit unserem flexiblen Multi Asset-Ansatz die Vielfältigkeit der unterschiedlichsten Märkte ausnutzen - z.B. mit den Investments unserer Zielfonds in Aktien, Anleihen, Rohstoffen oder auch Währungen. Zudem ermöglicht der Multi Manager-Gedanke die Suche nach Fonds mit ausgesprochen guten Managementleistungen. Last, but not least, erlaubt uns das Multi Style-Konzept, Mischfonds jeglicher Ausprägung in unserem Fonds zu berücksichtigen - z.B. offensiv bzw. defensiv orientierte Mischfonds, aber auch absolut-orientierte Strategien und quantitative Mischfonds-Modelle.

Warum eignet sich der MMBS als Basisstrategie in den Kundendepots?

Wir vereinen mit dem MMBS alle Vorzüge einer professionellen Vermögensverwaltung in einem Investment. Die breite Vermögensverteilung (Streuung) über viele Fonds und Assetklassen kann wesentlich dazu beitragen, das Risiko im Portfolio zu reduzieren. Außerdem birgt die Diversifikation über Zielfonds mit unterschiedlichen Anlageschwerpunkten eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass sich in Schwächephasen alle gleichzeitig negativ entwickeln.

Was macht den MMBS aus - heute und auch in Zukunft?

Wir agieren mit unserem flexiblen Investmentansatz wie der Trainer einer Fußballnationalmannschaft. Ein formschwacher Spieler wird auch einmal ausgewechselt und gegen einen neuen talentierten, aufstrebenden und hungrigen Akteur ausgetauscht. Egal, in welchem Verein - in dem Fall für welche Gesellschaft - er spielt. Damit wird die gesamte Mannschaft gestärkt - also unser Fonds. Nebenbei bemerkt wurde ich wegen dieses plakativen Vergleichs von meinen Kollegen scherzhaft auch schon mal als der Jogi Löw von Pioneer Investments bezeichnet.

Würden Sie denn mit Jogi Löw tauschen wollen?

Das klingt verlockend - aber dafür mache ich meinen Job zu gerne. Obwohl die Märkte oft unvorhersehbar sind und wir viele Komponenten bei der Konstruktion unseres Portfolios abwägen müssen, haben wir doch zwei entscheidende Vorzüge gegenüber unserem Bundestrainer. Unsere Spieler - in dem Fall die selektierten Zielfonds - können wir während eines Spieles jederzeit aus- und auch wieder einwechseln. Und: Je nach aktueller Stärke des Spielers - also unserer Einschätzung der künftigen Performanceerwartung eines Zielfonds - können wir "unsere Jungs" stärker oder schwächer im Fonds gewichten. Hier sind wir gegenüber einer Fußball-"Elf " also klar im Vorteil. Mit dieser Strategie konnten wir zum Beispiel in der turbulenten Zeit von Mitte August bis Ende September trotz teilweise recht schwieriger Platzverhältnisse ein gutes Kombinationsspiel aufziehen. Mit der defensiven Taktik entwickelte sich das Portfolio in dieser Abwärtsphase deutlich besser als der breite Aktienmarkt.

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events