• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Edouard Carmignac (Carmignac): Brief von Edouard Carmignac vom 18.10.2025

© Carmignac Gestion

18.10.2025 -

Die Aktienmärkte scheinen sich der Schwerkraft zu widersetzen. Zollspannungen, Konflikte im Nahen Osten und in der Ukraine sowie die Unsicherheit hinsichtlich der politischen Lage in Frankreich können ihren stetigen Anstieg nicht bremsen, während gleichzeitig die Volatilität nachlässt.

Sicherlich sind die Rahmenbedingungen vorteilhaft und werden es vermutlich auch bleiben. Nicht nur eine weiterhin eher lockere Fiskalpolitik, sondern auch ein weltweit sinkendes Zinsniveau, das durch den nachlassenden Inflationsdruck begünstigt wird, tragen dazu bei. Dieses freundliche Umfeld allein rechtfertigt jedoch noch nicht den deutlichen Anstieg der Bewertungen.

Die Erklärung dafür ist unserer Ansicht nach in der enormen technologischen Beschleunigung zu suchen, die wir derzeit erleben. Noch nie in der Geschichte der Menschheit waren so viele Fortschritte in greifbarer Nähe. Nach der Internet-Revolution der 1990er-Jahre, durch die eine unbegrenzte und sofortige Verbreitung von Wissen möglich wurde, wird Augmented Intelligence – fälschlicherweise als „künstlich“ bezeichnet – uns Fortschritte in einem Tempo und einem Ausmaß ermöglichen, die bislang noch außerhalb unserer Vorstellungskraft liegen. KI befreit uns bereits heute von zeitraubenden Aufgaben wie der Datenerfassung und dem Verfassen von Routinekorrespondenz. Damit trägt sie wesentlich zur Steigerung der Produktivität und zur Förderung der Kreativität bei. Darüber hinaus avanciert sie zu einem wertvollen Motor für die Forschung sowohl in der Physik als auch in der Biotechnologie, sogar Nobelpreisträger zählen zu ihren Anwendern. Eine Lebenserwartung von 120 bis 150 Jahren, die vor einem Jahrzehnt noch utopisch war, scheint heute durchaus realistisch. Die Entwicklung der Fusionstechnologie, an der man seit mehr als 50 Jahren arbeitet, wird die Verbreitung kostengünstiger Energie möglich machen. Dieses Ziel könnte bereits vor dem Jahr 2035 erreicht werden, statt wie bisher angenommen erst 2050. Im Verteidigungsbereich ermöglicht KI den Einsatz von Schwärmen hochentwickelter Drohnen und rückt Kampfflugzeuge ohne menschliche Piloten in den Bereich des Machbaren.

Der Versuch, das Ausmaß der laufenden Revolutionen vorherzusagen, wäre sinnlos. Sicher ist jedoch, dass sich die Umsetzung dank der explosionsartigen Zunahme von Rechenzentren auf der ganzen Welt beschleunigt. Zugegebenermaßen ist die Bewertung von KI-Aktien heikel und anfällig für vorübergehende Übertreibungen. Wir befinden uns jedoch erst am Anfang eines bedeutenden technologischen Fortschritts, den wir so gut wie möglich antizipieren und analysieren müssen. Für Anleger bedeutet dies, dass sie die Gewinner und Verlierer dieser globalen Umwälzung ermitteln müssen.

Im Vergleich zu diesem Paradigmenwechsel erscheint das Spielfeld der Politik trivial. Das Kräftemessen zwischen Donald Trump und Xi Jinping erinnert an ein Kinderspiel, bei dem derjenige, der zuerst blinzelt, verliert. Bei dem Duell zwischen den USA und China verfügt das eine Land mit hochwertigen Halbleitern über eine essenzielle Grundlagentechnologie, während das andere für die Entwicklung technologischer Produkte unerlässliche seltene Erden besitzt. Sie kommen um eine Einigung nicht herum. Was das bedauerliche politische Trauerspiel in Frankreich betrifft, so ist früher oder später mit einem schmerzhaften Weckruf der Märkte zu rechnen.

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events