• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Borislav Ivanov (CSR): CSR-KOMMENTAR 08/2025

© CSR

Am Montagabend (11. August 2025) kam eine Nachricht, die in den Finanz- und Technologiemärkten wie ein Paukenschlag wirkte: Nvidia und AMD haben sich mit der US-Regierung auf ein Abkommen geeinigt1), das in seiner Logik beispiellos ist. Beide Unternehmen verpflichten sich, künftig 15 % ihrer Umsätze aus Chipverkäufen in China direkt an die USA abzuführen – im Gegenzug entfallen die restriktiven Exportauflagen, die ihre Geschäfte seit Monaten massiv belasteten.

Was nüchtern als „Kompromiss“ zwischen Politik und Wirtschaft erscheint, markiert in Wahrheit einen Wendepunkt in der internationalen Handelspolitik. Erstmals zahlen Konzerne nicht an einen ausländischen Staat, sondern an ihre eigene Regierung, um Zugang zu einem Drittmarkt zu erhalten. Für Nvidia und AMD war die Rechnung klar: Statt Milliardeneinbußen durch blockierte Märkte hinzunehmen, lohnt sich der „Tribut“. Allein 2025 dürfte der Absatz in China rund 25 Mrd. USD erreichen – bei rund 3,8 Mrd. USD Kosten durch die Abgabe. Ein Deal, der kurzfristig rational wirkt, aber ein gefährliches Signal setzt.

Das Muster ist nicht neu. Schon Apple hatte vor Jahren Investitionen in dreistelliger Milliardenhöhe zugesagt, nachdem Washington mit neuen Zöllen drohte. Intel steht bereits in den Startlöchern, um ähnliche Vereinbarungen zu verhandeln. Aus einem klar geregelten, multilateralen Handelssystem wird so zunehmend eine „Pay-to-Play“-Ökonomie: Wer zahlen kann oder groß genug ist, erhält Zugang – wer nicht, bleibt außen vor.

Für die Finanzmärkte ist dieser Vorgang mehr als nur eine Randnotiz. Er könnte zum Präzedenzfall werden, an dem sich andere Branchen und Länder orientieren. Damit öffnet sich ein neues Kapitel: 

Handelspolitik als individuelle Verhandlungssache, getragen von Macht, Größe und Zahlungsbereitschaft einzelner Akteure.

(...)



Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Kommentar.






Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Kommentar.


 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events