• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Dr. Christoph Bruns und Ufuk Boydak (LOYS AG): Bürokratie exemplifiziert

© LOYS AG

05.12.2024 -

Wenn heute allerorten von einem notwendigen Bürokratieabbau gesprochen wird, dann ist das zunächst einmal eine abstrakte Angelegenheit. Befragt man sich selber, wo überbordende Bürokratie zu Belastung und Aufwand führt, dann mag jeder einzelne von uns Beispiele im Kopf haben, wo Handlungsbedarf besteht. Aber über den Einzelnen hinaus sind vor allem die Unternehmen mit hoheitlichen Anforderungen konfrontiert, die einen enormen Verwaltungs- und Personalaufwand erfordern.

Die LOYS AG ist ein gutes Beispiel für die Situation. Denn die LOYS AG hat es mit einer großen Zahl von Gesetzen und Vorschriften zu tun, denen Genüge zu leisten ist. Da wäre etwa das Aktiengesetz (AktG), in welchem Vorgaben über die Führung einer Kapitalgesellschaft gemacht werden. Dann ist dort das Anlegerentschädigungsgesetz (AnlEntG), das bei Schäden für Anleger zur Anwendung kommt. Zu beachten ist auch die EU-Verordnung Nr. 648 aus dem Jahr 2012, in der es um Derivate und ein Transaktionsregister geht. Des Weiteren ist der Finanz- und Risikotragfähigkeitsverordnung (FinaRisikoV) Folge zu leisten. Ebenso muss das Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten (Geldwäschegesetz) beachtet werden. Außerdem muss dem Handelsgesetzbuch (HGB) entsprochen werden. Zudem ist der Investment Firm Regulation Verordnung der EU Folge zu leisten. Damit aber nicht genug: Es müssen auch die Mindestanforderungen an die Compliance-Funktion und weitere Verhaltens-, Organisations- und Transparenzpflichten gemäß dem Rundschreiben 05/2018 (MaComp) eingehalten und geprüft werden. Eine gleiche Pflicht besteht in Hinsicht auf die Mindestanforderungen im Risikomanagement (MaRisk), die per Rundschreiben 05/2023 behördlich festgelegt wurden. Zusätzlich ist der Verordnung über die Rechnungslegung der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute (RechKredV) Folge zu leisten. Nicht mindere Aufmerksamkeit gebührt dem Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG), dabei ist ohne Zweifel auch die Wertpapierinstituts-Anzeigenverordnung (WpI-AnzV) streng zu befolgen.

Wie man sieht, braucht sich die LOYS AG über einen Mangel an einschlägigen Gesetzen, Vorschriften und Verordnungen nicht zu beklagen. Aber volkswirtschaftlich ist die Frage zu stellen, ob der eventuelle Nutzen dieser vielen Maßgaben nicht von dem zu ihrer Einhaltung und Prüfung anfallenden Aufwand bei weitem übertroffen wird. Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen, die sich ggf. keine eigene Compliance- und Rechtsabteilung leisten können, mag das einen Wettbewerbsnachteil darstellen. Sollte die deutsche Politik es wirklich ernst meinen mit dem Thema Bürokratieabbau, dann findet sie hier ein fruchtbares Anwendungsfeld. Im Übrigen besteht auch gegenüber Wettbewerbern aus Ländern mit geringerer Regulierungsdichte ein Nachteil für heimische Anbieter.

Der eine oder andere Leser wird sich noch daran erinnern, dass die Europäische Union den ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber mit dem Thema Bürokratieabbau im Jahr 2007 betraute. Heute lesen wir, dass der frisch wiedergewählte Donald Trump den Tesla-, Space X- und X-Chef Elon Musk zur Steigerung der Regierungseffizienz in Washington einsetzen will. Während man in Europa also einen ausgedienten Staatsdiener einsetzt, überträgt man das Thema Effizienz in Amerika einem Unternehmer. Allein dieser Umstand offenbart, wie weit die alte Welt in ihrer Geisteshaltung den Amerikanern hinterherhinkt.

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Ranking Report - Vermögensverwaltende Fonds - August 2023
Die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu vermögensverwaltenden Fonds (per 31.08.2023) mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events