• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Dr. Oliver Stolte (Alpine Trust): Newsletter – Oktober 2024

© Alpine Trust Management AG

Performances 

Die offensive Aufstellung des Alpine Multiple Opportunities Fund führte im vergangenen Monat zu einem sehr starken Zuwachs von +6,2%. Im bisherigen Jahresverlauf 2024 beträgt die Performance +12,8%.

Status Quo

Die vergangenen vier Wochen boten eine massive Regionen-Rotation: Asien, getrieben durch China, legten um rund 15% zu. Die amerikanischen Märkte notierten ebenfalls freundlich und Europa lief seitwärts.

Ende September legte China sein neues Wirtschaftsprogramm offen. Die chinesische Zentralbank PBOC verkündete einerseits ihren Leitzins, um ebenfalls 0,50% zu senken und ferner die lokale Wirtschaft mit einem Stimulus-Paket im Um-fang von 284 Mrd. US-$ zu unterstützen. Das Paket hat den größten Umfang seit der Finanzmarktkrise 2008. Entspre-chend stark waren die Ausschläge der Aktienmärkte nach oben.

Parallel senkten sowohl die FED als auch die EZB weiter die Zinsen. Entsprechend waren auch Anleihen im vergangenen Monat weiter gefragt. Die Kriege in der Ukraine sowie im Nahen Osten so-wie die laufenden Zinssenkungen befeuerten Gold auf ein weiteres neues All-Time-High bei 2.740 US-$/Unze. Der US-$ notierte gegen den Euro deutlich stärker bis auf 1,08 US-$/€.

Outlook

Beim Versand des nächsten Newsletters ist der neue US-Präsident bekannt. Diese Klarheit, als auch weiter sinkende Zinsen werden die Aktien- und Anleihenmärkte – mit schwankenden Geschwindigkeiten – weiter nach oben treiben. Wir erwarten weiterhin einen Wahlsieg von Trump. Entsprechend gehen wir – sehr klar – von einer zeitlich sowie damit auch verbunden kurstechnischen Ausdehnung der laufenden Welle 3 im Aufwärtszyklus aus. Normalerweise (ohne Trump) wäre diese mit dem kommenden Jahreswechsel, spätestens in 1Q 2025 ausgelaufen. Nun können wir uns steigende Kurse bis 2027-2028 – entsprechend ohne eine größere Unterbrechung wie für eine Welle 4 üblich und notwendig – sehr gut vorstellen. Der jüngst erfolgte wirtschaftliche Boost aus China dürfte anhalten und nach den US-Wahlen nochmals ausgeweitet werden. China kann dann seinen politischen Hauptakteur klarer einschätzen – und wird sich entsprechend stark positionieren. Von den Zinssenkungen in Europa und den USA werden insbesondere langlaufende Anleihen profitieren. Wir halten bereits diese Positionen. Grundsätzlich dürfte auch Gold von sinkenden Zinsen profitieren – andererseits liegen die Chancen bei Aktien- und Anleihen aber derzeit offenkundiger auf der Hand. Der Grundsatz „starke Wirtschaft hat eine starke Währung“ war und ist selten so passend wie heute. Entsprechend wird der US-$ weiter fester notieren und in Richtung Parität gehen. Auch eine weitere Bewegung unter 0,96 in Richtung des All-Time-Highs gegen den Euro bei 0,84 US-$/€ können wir uns sehr gut vorstellen. Wir haben unsere US-$-Positionen weiterhin nicht abgesichert.

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events