• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Dr. Oliver Stolte (Alpine Trust): Newsletter – April 2024

© Alpine Trust Management AG

Performances

Die offensive Aufstellung des Alpine Multiple Opportunities Fund führte im vergangenen Monat zu einer Seitwärtsbewegung. Im bisherigen Jahresverlauf 2024 beträgt die Performance +4,9%.

Status Quo

Zwei Faktoren sorgten im vergangenen Monat für einen Rücksetzer an den Aktienmärkten.

Einerseits führten langsamer sinkende Inflationszahlen für ein Auslaufen der Aufwärtsdynamik seit Oktober 23. Hinzu kam dann mit der Ausweitung des Krieges auf den Iran und Israel die nächsten Eskalationsstufe im Nahen Osten. Auch Anleihekurse wurden durch die nun potentiell später beginnenden Leitzinssenkungen belastet.

Gold konnte profitieren und legte bis auf knapp 2.400 US-$/Unze zu. Der US-$ profitierte ebenfalls und notierte aufgrund des Risk-Off-Modes sukzessive fester bis auf 1,06 US-$/€. 

Outlook

Wie schon oft geschrieben, ist die Börse keine Einbahnstraße und Rücksetzer von 5 bis 10% sind gesund und normal – insbesondere, wenn die Märkte vorher derart stabil nach oben gelaufen sind.

Wir bleiben unverändert bei unserer Road-Map, dass sinkende Zentralbankzinsen, steigende Unternehmensumsätze und -gewinne durch KI, sowie eine steigende Produktivität in den USA, die übergeordneten Treiber für weiter steigende Aktienmärkte sind.

Wir befinden uns weiterhin in der dritten von fünf Wellen im laufenden aufwärtsgerichteten Konjunkturzyklus. Die Dauer dieser dritten Welle wird maßgeblich von den US-Wahlen im November 2024 abhängen. Ohne Trump dürfte die dritte Welle zum Jahreswechsel auslaufen – mit Trump wird sie sicherlich sehr ausgedehnt fortgeführt werden.

Auch wenn Zinssenkungen verzögert einsetzen werden, sind die Erwartungen auf sinkende Zinsen unverändert. Daher sind insbesondere sehr lang laufende Staatsanleihen auf beiden Seiten des Atlantiks weiterhin ein sehr interessanter Portfoliobaustein. Neben einer Rendite von 3-4% bestehen auch valide Chancen auf Kurssteigerungen bei kommenden Zinssenkungen. Wir haben entsprechende Positionen aufgebaut.

Im Gold war der Ausbruch über die 2.134 US-$/Unze entscheidend. Wir schauen uns einen Wiederaufbau der Position an.

Der US-$ wird weiter fester notieren in Richtung Parität gehen. Auch eine weitere Bewegung unter 0,96 in Richtung des All-Time-Highs gegen den Euro bei 0,84 US-$/€ können wir uns sehr gut vorstellen, denn der Grundsatz „starke Wirtschaft hat eine starke Währung“ wird wieder in den Vordergrund rücken.

Wir haben unsere US-$-Positionen weiterhin nicht abgesichert.


 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events

  • TBF - Markets Never Sleep mit Peter Dreide 16.05.2025 Web
    10:00 Uhr
    Web
    TBF Global Asset Management GmbH
    Der S&P500 hat vom Tief 1.000 Punkte aufgeholt und unser Q-Faktor hat sich ins Positive geschoben – was für ein Move seit unserem Webinar am 12. April!Unser Inhaber und CIO, Peter Dreide, bietet in diesem Umfeld einen Einblick in unsere Handlungen un mehr >
  • AXA IM: Nutzen Sie das Potenzial von aktiven Anleihen-ETFs 21.05.2025 Frankfurt
    12.00 bis 14.00 Uhr
    Frankfurt
    AXA Investment Managers Deutschland GmbH
    Wir laden Sie herzlich ein zur deutschen ETF Europe Tour von AXA IM, mit Diskussionen über eine der interessantesten ETF-Innovationen. Nach der Gesprächsrunde beantworten wir gerne Ihre Fragen. Erfahren Sie von unseren Experten, warum es sich lohnt, mehr >