• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Interview

Frank Ringelstein (Ringelstein & Partner): Mit Rücksetzern ist definitiv zu rechnen

© Ringelstein & Partner Vermögensbetreuung GmbH

08.03.2024 -

PBF: Herr Ringelstein, Sie haben sich in der schwierigen Phase der Negativzinsen mit Ihrer Strategie deutlich vom Markt abgesetzt. Wie haben Sie das geschafft?

Ringelstein: Ja, Sie haben recht. Wir haben immer an unserer Strategie der vorsichtigen Aufstellung im Anleihenbereich festgehalten und nicht, wie andere Fondsmanager, auf lange Laufzeiten oder schlechtere Bonitäten gesetzt. Das hat sich während der kräftigen Zinsanstiege als sehr vorteilhaft erwiesen.

PBF: Befinden wir uns wieder in einer Phase, in der Sie sich gegen den Markt stellen? Viele Fondsmanager setzen aufgrund der Zinssenkungserwartungen auf extrem langlaufende Anleihen.

Ringelstein: Als Ende 2022 die ersten Hoffnungen auf Zinssenkungen für Mitte 2023 aufkamen, waren wir skeptisch und haben bis heute recht behalten. Die hoch gehandelten Termine für die erste Zinssenkung durch die Zentralbanken wurden bis heute immer wieder verschoben, und bei den europäischen Marktzinsen ist per Saldo seit Mitte 2023 nicht viel passiert. Wir bleiben mit einer durchschnittlichen Restlaufzeit von 1,46 Jahren im R+P Rendite Plus UI weiterhin vorsichtig. Unsere Strategie sieht vor, die Rentenseite immer nur als Sicherheits-Ergänzung zu nutzen; die maßgeblichen Erträge kommen von der Aktienseite.

PBF: Kommen wir zu den Aktien im Fonds. Sie haben kürzlich bei nicht zyklischen Konsumtiteln Positionen reduziert, auch von führenden Unternehmen. Welche Überlegung steht dahinter?

Ringelstein: Wir stehen weiterhin zu diesen Titeln, haben aber Übergewichtungen reduziert, da das Wachstum der Unternehmen abflacht und wir andere chancenreichere Titel selektieren möchten. Dadurch haben wir den Kasseanteil im Fonds erhöht. Auf dem aktuellen Niveau der Aktienkurse ist immer mal mit Rücksetzern zu rechnen, die wir gerne nutzen möchten.

Top 10 Positionen R+P Universal Fonds

Quelle: Ringelstein & Partner Factsheet

PBF: Vor einiger Zeit berichteten Sie, dass Sie das Team um jüngere Kollegen erweitert haben, was eine gute Weiterentwicklung Ihres seit Jahren erfolgreichen Anlagekonzeptes ermöglichte. Wie ist der Stand heute?

Ringelstein: Die Erweiterung des Teams hat sich sehr positiv ausgewirkt. Wir haben noch mehr Augenmerk auf das aktive Risikomanagement gelegt und waren damit so erfolgreich, dass uns die Wirtschaftswoche kürzlich als besten defensiven Mischfonds ausgezeichnet hat. Nach der Verleihung des Boutiquen Awards im gleichen Segment 2023 ist dies eine weitere öffentliche Anerkennung unserer Arbeit, über die wir uns natürlich besonders freuen.

 

Fonds:                   R+P Universal-Fonds (ISIN DE0005316962) 

Gesellschaft:    Ringelstein & Partner Vermögensbetreuung GmbH



 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Ranking Report - Vermögensverwaltende Fonds - August 2023
Die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu vermögensverwaltenden Fonds (per 31.08.2023) mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events