• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Volker Schilling (Greiff): Greiffbar - Investments zum Anfassen 01.03.2024

© PartnerLOUNGE

01.03.2024 -

ziellos

Diese Woche bot sich ein Gleichnis der besonderen Art über den Zustand deutscher Leistungsbereitschaft. Die Fregatte Hessen, frisch, fromm, frei zur Unterstützung ins Rote Meer verbracht, um Huthi-Angriffe abzuwehren, schoss ebenso grandios wie gottseidank übers Ziel hinaus. Unwissentlich feuerte man zielbewusst zwei Flugabwehrraketen auf eine unbekannte Drohne. Diese entpuppte sich allerdings im Nachhinein zielgenau als amerikanische Drohne. Doch auf die deutsche Technik ist Verlass: Zielgerichtet stürzten beide Flugabwehrraketen wegen einer Fehlfunktion ins Meer und verfehlten die US-Drohne. Zum Glück hat man dann das Ziel aus den Augen verloren und die US-Drohne ist dem „friendly fire“ entgangen. Klingt ein bisschen wie das neue deutsch-amerikanische Verhältnis nach der Präsidentenwahl. Wie dem auch sei, es wird schon seinen Grund haben, dass in diesem Gleichnis das Schiff eine Fregatte ist und im Roten Meer schippert. Da bekommt das Wort ziel“los“ gleich eine neue Bedeutung. Ganz anders hier:

zielsicher

Zielsicher erreichen wir auch in dieser Woche neue Börsenhochs. Auch am sechsten Tag in Folge markiert der DAX zielstrebig neue Bestmarken. Nach den erfreulichen deutschen Inflationszahlen von gerade einmal noch 2,5%, überschritt der DAX die Marke von 17.700 Punkten. Noch zielorientierter in Richtung Hochs ist der Bitcoin unterwegs. Mehr als 20% hat er alleine in dieser Woche zugelegt und zielgerichtet die 60.000 Dollar Marke hinter sich gelassen. Apple hat dagegen ein Ziel aus den Augen verloren: das Apple Car. Nach Insiderberichten verfolgt man die Idee eines fahrenden Smartphones nicht mehr weiter. Dagegen will Tesla bis 2025 wieder mit einem Roadster auf den Markt kommen, der das Ziel eines neuen Beschleunigungsrekords verfolgt: Von 0 auf 100 unter 1 Sekunde. Möglich durch Raketen von Space X. Das wird bestimmt jede Menge CO2 einsparen. Vielleicht will Tesla ja wieder zum Verbrenner wechseln? So wie Mitsubishi, die mit Mitsubishi Pencil im wahrsten Sinne stiften gegangen sind und den traditionsreichen deutschen Füllerhersteller Lamy diese Woche übernommen haben. Ob die dann auch in den Autos des Mutterkonzerns verbaut werden, ist noch unklar. Klar dagegen ist das:

zielstrebig

Europa ist sich nicht einig, ob Bodentruppen aus EU-Ländern in der Ukraine möglich sind oder nicht. Emmanuel Macron ist anderer Ansicht als Olaf Scholz. Die G20-Finanzminister sind sich nicht einig, ob man eingefrorene russische Gelder beschlagnahmen darf oder nicht. Janet Yellen ist anderer Ansicht als Christian Lindner. Die eine Seite glaubt, der Weg ist das Ziel. Die andere Seite denkt, dass viele Wege zum Ziel führen. Zielstrebig sieht allerdings anders aus. Vielleicht so wie die Siege von Donald Trump bei den Vorwahlen? Oder vielleicht so wie der Kurs von Abercrombie & Fitch diese Woche, der aus dem Dornröschenschlaf erwacht ist? Oder der Kurs von Sono Motors, der ins Koma gefallen ist? Egal ob höhere Hochs oder tiefere Tiefs, verlieren Sie nicht Ihren Humor. Denn Humor ist laut Duden die Fähigkeit oder die Gabe eines Menschen, der Unzulänglichkeit der Welt und der Menschen, den Schwierigkeiten und Missgeschicken des Alltags mit heiterer Gelassenheit zu begegnen, sie nicht so tragisch zu nehmen, und über sie und sich lachen zu können. Na, wenn das kein Ansporn ist, auch in der kommenden Woche zielstrebig meine Kolumne zu lesen.

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events