• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Pressemitteilung

Ringelstein & Partner: Bei deutschen Autos nur Porsche...

05.10.2023 -

Warum bei Porsche investiert sein, auch wenn man deutsche Aktien mit einem gesamten Anteil von gut 3% bewusst stark untergewichtet? Im R+P Universal Fonds hat Frank Ringelstein die Position im Februar sogar noch einmal aufgestockt und dafür hat er gute Gründe.

Für den internationalen Aktienfonds stellt Porsche ein ‚Luxusgut‘ mit angemessener Bewertung dar. Aber zu den soliden Fundamentaldaten und strategischen Vorteilen des Unternehmens im Einzelnen:

Starke Marke und Kultstatus: Die Marke Porsche ist weltweit bekannt und steht für Luxus, Qualität und herausragende Fahrzeuge. Das Unternehmen hat ein kultähnliches Ansehen, was dazu führt, dass Porsche-Produkte typischerweise auch in konjunkturell herausfordernden Zeiten gefragt bleiben.

Exklusivität und Prestige: Porsche-Fahrzeuge sind für ihren hohen Prestigewert und ihre Exklusivität bekannt. Sie sind begehrte Luxusgüter, die eine Kombination aus hoher Qualität, innovativer Technologie und einem einzigartigen Markenerlebnis bieten.

Geringere Bedrohung durch elektrische Konkurrenz aus den USA und Fernost: Im Gegensatz zu den deutschen Wettbewerbern sieht Porsche weniger Druck durch aufstrebende elektrische Konkurrenten aus den USA und besonders China. So wuchs der Absatz von Porsche im ersten Halbjahr 2023 über alle Märkte hinweg um 15 % – vornehmlich durch den Absatz von Fahrzeugen mit  Verbrennungsmotor. Damit liegt das Wachstum zwar deutlich hinter der aufstrebenden Konkurrenz von Tesla, BYD & Co, jedoch deutlich über dem der weiteren klassischen Automobilbauer und dies bei einer überdurchschnittlichen EBIT Marge.

Probleme bei anderen deutschen Automarken: Andere deutsche Automobilhersteller kämpfen mit spezifischen Herausforderungen. Einige Marken von Volkswagen stecken im sogenannten „Stuck-in-the-middle“ Dilemma fest – weder Premium noch günstig – und heben sich technisch nicht ausreichend von der Konkurrenz ab.

Geringe Zukunftserwartungen bei anderen deutschen Automobilherstellern: Ein niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei anderen deutschen Automobilherstellern deutet auf eine mangelnde Zuversicht in die zukünftige Wandlungsfähigkeit hin. Ein niedriges KGV sollte auch hier nicht automatisch als Kaufsignal interpretiert werden.

Stetige Umsatzzuwächse und solide Marge: Porsche verzeichnet kontinuierliche Umsatzsteigerungen, was auf eine gesunde und wachsende Nachfrage nach den technisch führenden Produkten hindeutet. Die robuste Marge (EBIT Marge ca. 18%) zeigt ein effizientes Kostenmanagement und eine starke Positionierung im Markt.

„Das Luxusgut Porsche bietet eine Spitzen-Marke, technische Exzellenz und stabiles Wachstum auch in schwierigen Wirtschaftsphasen.“
Frank Ringelstein

Angemessene Bewertung im Vergleich zu anderen Luxuskonzernen: Im Vergleich zu anderen Größen der Luxusbranche ist Porsche günstig bewertet (KGV 17,5 vs LVMH 22,5 und Hermès 44), der Aktienkurs bietet noch Wachstumspotential.

Porsche Holding mit attraktiven Abschlägen: Obwohl die Porsche Holding mit deutlichen Abschlägen gehandelt wird, setzt der Fondsberater bewusst auf das eigentliche operative Geschäft und meidet das Verwaltungskonstrukt.

Fazit: Die Porsche AG mit ihrer Kombination aus stabilen finanziellen Kennzahlen, einer starken Markenidentität und einer vergleichsweise günstigen Bewertung im Luxussektor stellt für den Fonds ein vielversprechendes Investment dar. Trotz einiger Herausforderungen in der Automobilindustrie hebt sich Porsche als Luxusmarke deutlich von seinen Wettbewerbern ab.


Fonds:               R+P Universal-Fonds (ISIN DE0005316962)

Gesellschaft:    Ringelstein & Partner Vermögensbetreuung GmbH



 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events