• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Prof. Dr. Bernd Meyer (Berenberg): Märkte Monitor 25.09.2023

© Berenberg

25.09.2023 -

Aktueller Marktkommentar

Die großen Aktienindizes befinden sich seit Monaten in einem Seitwärtsmarkt. Das Aufwärtspotenzial scheint momentan limitiert zu sein, nicht zuletzt wegen der gestiegenen Realzinsen. Während die beiden großen Anlageklassen Aktien und Anleihen zuletzt auf der Stelle traten, konnten sich Rohstoffe deutlich erholen. So ist der Ölpreis vom Tiefpunkt im Juni ca. 30% gestiegen. Der Anstieg birgt neue Inflationsgefahren und macht den Job der Zentralbanken nicht einfacher. So hat die Fed letzte Woche betont, dass sie höhere Zinsen für einen längeren Zeitraum erwartet. Eine weitere Bewertungsausweitung erscheint damit vor allem für US-Aktien kaum möglich. Kurzfristig ist die Wahrscheinlichkeit für einen Rücksetzer erhöht. Aktien entwickeln sich in den Oktober hinein häufig unterdurchschnittlich – nicht zuletzt, weil Analysten dann mit Blick auf die Q3-Berichtssaison oft die zu optimistischen Gewinnschätzungen revidieren. Zudem fällt die Unterstützung der Aktienrückprogramme während der nun wieder anstehenden Berichtssaison geringer aus.

Kurzfristiger Ausblick

Nachdem die letzten zwei Wochen ganz im Zeichen der globalen Zinspolitik standen, kehrt für die nächsten zwei Wochen mehr Ruhe an der Zentralbank-Front ein. Politisch interessant dürfte es in der nächsten Woche bei der chinesischen Nationalfeiertagswoche (Golden Week) werden. In Zeiten der Energieknappheit entscheidet zudem die OPEC+ am 4. Oktober über den weiteren Förderungsumfang. Konjunkturell stehen am Dienstag die US-Neubauverkäufe (Aug.) und das US-Verbrauchervertrauen des Conference Board (Sep.) im Mittelpunkt der Märkte. Mittwoch geben die Auftragseingänge langlebiger Güter (Aug.) und Donnerstag die BIP-Zahlen (Q2) für die USA Einblicke in die Robustheit der US-Wirtschaft. Donnerstag werden zudem das Wirtschaftsvertrauen für die Eurozone (Sep.) und die Verbraucherpreise (Sep.) für Deutschland veröffentlicht. Die PMI-Daten für China (Sep.) folgen Freitag. Am darauffolgenden Freitag werden zudem die vom Markt sehnsüchtig erwarteten US-Arbeitsmarktdaten für September veröffentlicht.

Geringe Handelsspanne bei US-Aktien getrieben durch Sonderthemen

  • Der S&P 500 bewegt sich seit Monaten aufgrund fehlender Marktbreite in einer engen Handelspanne. Getrieben durch Sonderthemen wie den KI-Hype oder den zuletzt wiedererstarkten Ölpreis haben sich die Aktien innerhalb des Index sehr unterschiedlich entwickelt. Dies reflektiert auch deren geringe Korrelation.
  • Sollten der Anlegerfokus auf eine mögliche Konjunkturabschwächung wechseln, dürfte die Korrelation wieder steigen, dafür allerdings Anleihen in Multi-Asset-Portfolios besser diversifizieren.

...

Lesen Sie mehr im vollständigen Berenberg Monitor


 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events

  • TBF - Markets Never Sleep mit Peter Dreide 16.05.2025 Web
    10:00 Uhr
    Web
    TBF Global Asset Management GmbH
    Der S&P500 hat vom Tief 1.000 Punkte aufgeholt und unser Q-Faktor hat sich ins Positive geschoben – was für ein Move seit unserem Webinar am 12. April!Unser Inhaber und CIO, Peter Dreide, bietet in diesem Umfeld einen Einblick in unsere Handlungen un mehr >
  • AXA IM: Nutzen Sie das Potenzial von aktiven Anleihen-ETFs 21.05.2025 Frankfurt
    12.00 bis 14.00 Uhr
    Frankfurt
    AXA Investment Managers Deutschland GmbH
    Wir laden Sie herzlich ein zur deutschen ETF Europe Tour von AXA IM, mit Diskussionen über eine der interessantesten ETF-Innovationen. Nach der Gesprächsrunde beantworten wir gerne Ihre Fragen. Erfahren Sie von unseren Experten, warum es sich lohnt, mehr >