• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Interview

Veritas: "Breite Streuung mit etwa 4.000 Immobilien weltweit"

Hauke Hess, Geschäftsführer Veritas Investment

Hauke Hess ist seit Februar 2014 Geschäftsführer bei der Veritas Investment GmbH und in dieser Funktion Leiter des Portfoliomanagements.

Herr Hess, der Ve-RI Listed Real Estate aus Ihrem Haus hat im vergangenen Jahr jeweils mehr als zehn Prozent Rendite erwirtschaftet. Welche Strategie verfolgen Sie?

Hauke Hess: Wir investieren weltweit in börsengelistete Immobilienunternehmen, sogenannte REITs, wobei keine Region mit mehr als 30 Prozent gewichtet sein darf. Aktuell liegen 30 Prozent des Fonds im Vereinigten Königreich, 27 Prozent in Australien und zehn Prozent in den USA. Die Unternehmen im Fonds sind zudem häufig international tätig. So ergibt sich zusätzlich eine breite Streuung über Länder und Kontinente hinweg. Insgesamt ist der Ve-RI Listed Real Estate an circa 4000 Immobilien beteiligt.

Welche Vorteile hat ein derartiges Aktieninvestment gegenüber dem direkten Kauf eines Hauses oder einer Wohnung?

Hess: Es gibt mehrere Vorteile. Eine derart breite Diversifikation mit so vielen Immobilien kann ein Privatanleger mit direkten Einzelinvestments niemals darstellen. Diese Art des indirekten Immobilieninvestments mit breiter Diversifizierung reduziert das Anlagerisiko hinsichtlich der einzelnen Objekte, bezüglich der einzelnen Aktien im Fonds und auch im Hinblick aufregionale Gegebenheiten. Ein entscheidender Vorteil ist zudem, dass Anleger ihre Anteile im Gegensatz zu einer Immobilie jederzeit an die Fondsgesellschaft zurückgeben können.

Warum sind deutsche Anleger trotz dieser Vorteile bei allen Aktien und Fonds, auch bei Immobilienaktien, immer noch zurückhaltend?

Hess: Immobilientitel sind noch mehr erklärungsbedürftig als andere Aktien. Unsere guten Ergebnisse sollten aber bei der Überzeugungsarbeit helfen.

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events