• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Pressemitteilung

Clartan Associés: Monatsbericht Dezember 2022

© Clartan Associés

10.01.2023 - Was ist aus dem Jahr 2022 zu lernen?

Für die Finanzmärkte war es sicherlich ein schlechter Jahrgang, da die beiden großen Anlageklassen Aktien und Anleihen gemeinsam nachgaben. Dies ist sehr enttäuschend für die Befürworter einer ausgewogenen Allokation zwischen sogenannten riskanten Anlagen (Aktien) und «sicheren» Zinsanlagen (Anleihen). Andererseits spricht es für unseren Ansatz eines Portfolios, das auf einer langfristigen Aktienauswahl aufbaut.

Seit dem Einmarsch russischer Panzer in die Ukraine am 24. Februar des vergangenen Jahres ist das Umfeld an vielen Fronten chaotisch geworden: Die Inflation kehrt mit großer Wucht zurück, begleitet von einer deutlichen Kehrtwende der Zentralbanken, einer Energiekrise und rezessiven Tendenzen. Zweifellos muss man diese Ereignisse auch den aufeinanderfolgenden Episoden der weltweiten Pandemie ankreiden, die die Versorgungsketten aus dem Gleichgewicht gebracht haben, die darauf ausgelegt sind, kontinuierlich zu laufen und nicht immer wieder «Stop and Go» zu betreiben.

Im Jahr 2022 konfrontierte uns der geopolitische Katalysator mit einem Bumerang-Effekt und einem traurigen Walzer zwischen wiederholten Zinserhöhungen der Zentralbanken diesseits und jenseits des Atlantiks, Stagflationsängsten und Ängsten vor Energieknappheit. Die Märkte haben diese Ereignisse bestätigt: Die Zinsen für 10-jährige Anleihen steigen in den USA von 1,5 % auf fast 4 %, was die Anlage in Anleihen im vergangenen Jahr benachteiligt hat. Der weltweite Aktienindex fiel um fast 20 %. Der US-amerikanische S&P 500 verzeichnete mit einem Rückgang in der gleichen Größenordnung (-20 %) den stärksten Rückgang seit 2008; der Nasdaq-Index bezahlt für seine Exzesse der Vorjahre mit einem Rückgang um 33 %. Nur der Energiesektor (+40 % des Branchenindex) profitierte von der Verteuerung und Verknappung von Energieprodukten.

Es wird auch geschätzt, dass der Dollar gegenüber dem Korb der wichtigsten Währungen um etwa 8% gestiegen ist.

Wir für unseren Teil nehmen zwei Lehren für die Zukunft mit: Erstens gehört der «Free Lunch» mit negativen Zinsen und überflüssigem Kapital nun der Vergangenheit an, was kluge Anleger dazu veranlassen wird, sich von übermäßig verschuldeten Unternehmen fernzuhalten; zweitens scheint uns eine Rückkehr zur Normalität sowohl in Bezug auf die Inflation (der Höhepunkt wäre erreicht), den Energieschock und den Welthandel denkbar. Dies bestätigt unsere Strategie, Portfolios zu bevorzugen, die aus Unternehmen bestehen, die nach unseren fundamental und konservativ orientierten Kriterien ausgewählt wurden, aber von einem Konjunkturaufschwung profitieren könnten.

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events