22.03.2022 - In diesem Interview erklärt der Fondsmanager Professor Dr. Max Otte, warum wir – was Staatsschulden und Inflation angeht – in einem Endspiel sind.
Reformen bleiben aus, es wird Geld gedruckt ohne Ende. Das hatte Max Otte schon vor über einem Jahrzehnt in „Der Crash kommt“ thematisiert. Und so geht es seitdem immer weiter, bis zur Auflösung des Systems. Und die scheint nicht mehr allzu weit entfernt zu sein.
Dieses Endspiel hat 3 Phasen: Geldmengen-Aufblähung, Negativzinsen und – ganz aktuell – aktive keynesianische Ausgabenpolitik mit einem Marsch in die Staatswirtschaft.
Was können Anleger tun? Auf jeden Fall nicht Geld horten, sondern Aktien, Edelmetalle oder Land kaufen. Mit der Re-Organisation von Schulden („Sondervermögen“), Vermögensumverteilung und staatlichen Maßnahmen versucht die politische Kaste, aus der Sackgasse heraus zu kommen ...
Sehen Sie hier das Videointerview „Weltschulden gehen auf 300 Billionen hoch“ mit Dr. Max Otte, geführt von Markus Gärtner.
Finden Sie hier weitere Artikel und Informationen von PI Kapitalanlage