Liquid Alternatives waren lange Zeit teuer und nicht für jeden zugänglich. Das hat sich geändert. Investment Analyst Daniel Lösche von Schroders erklärt, warum rapide Kapitalzuflüsse die Beliebtheit dieser Anlageklasse nur zum Teil erklären. Er zeigt zudem, wie sich attraktive risikobereinigte Renditen erzielen lassen oder wie Long-Short-Engagements möglichst große Unabhängigkeit von Marktbewegungen gewährleisten. Dies erweist sich besonders im aktuellen Marktumfeld als unerlässlich, in dem das Wirtschaftswachstum nur moderat zulegt, die Inflation ansteigt und der Zinspfad der US-Notenbank Fed wohl vorsichtig bleibt. Auch 2017 dürfte uns die Volatilität erhalten bleiben und traditionelle Maßnahmen zur Portfoliodiversifikation nicht mehr funktionieren. Was also tun? Lösungen müssen her, die Erfolge nicht nur versprechen, sondern diese auch möglich machen. Eines bleibt alternativlos: Liquid Alternatives.
Referent: Daniel Lösche, Investment-Analyst, Schroders