Kapitalerhalt ist schwieriger denn je. Auch wenn Donald Trumps Wahlsieg die Börsen einmal mehr hat zittern lassen: Das Jahr 2016 war ein Test für Multi-Asset-Lösungen. Das muss nicht schlecht sein. Denn langfristigen Investoren bieten selbst unruhige Zeiten Chancen – Korrekturen laden zum Rebalancieren ein. Entscheidend für den Anlageerfolg eines gemischten Portfolios ist, unabhängig vom Zinsumfeld, eine gute Diversifizierung des Anleiheportfolios, denn sie verleiht Stabilität. Weitere Erfolgskriterien sind eine dynamische Asset-Allokation (qualitativer und quantitative Investmentprozess) und eine profunde Titelauswahl (Top-down und bottom-up Selektion). Auch risikoaverse Investoren können sich so regelmäßige Erträge sichern und ein robustes Portfolio aufbauen. Zudem bietet der Markt Nischen wie dänische Pfandbriefe, mit denen sich Investoren risikoadjustierte, attraktive Renditevorteile sichern können. Jyske Invest: Best Fund Group Overall Small Deutschland 2012–2016 (Lipper Award).
Referent: Anders Weihrauch, Cross-Asset-Analyst, Portfolio Manager Jyske Invest Stable Strategy, Jyske Capital