Steigende Weltbevölkerung, schrumpfende Agrarflächen und Mangelernährung: Diese drei Stichpunkte beschreiben prägnant die zukünftigen Kernthemen im Nahrungsmittelsektor, derer sich Grossbötzl, Schmitz & Partner vor mehr als 20 Jahren mit ihrem Aktienfonds OP Food angenommen hat und der damit der erste Fonds dieser Art war. Dabei geht es nicht um die Spekulation mit Soft-Commodities, wie Mais oder Getreide und deren zukünftige Ernteerträge, sondern vielmehr um ein Investment in Unternehmen, die gemäß ihrer strategischen Ausrichtung von dem steigenden Volumen der Nahrungsmittelbranche, der stark zunehmenden Nachfrage und den tendenziell steigenden Rohstoffpreisen profitieren. Die Weltbevölkerung steigt bis zum Jahr 2050 prognostiziert von aktuell circa 7 Milliarden um weitere circa 2,5 Milliarden Menschen. Dabei ist die Versorgung mit Lebensmitteln grundsätzlich unverzichtbar. Denn: gegessen und getrunken wird immer und überall!
Referent: Walter Sommer, Geschäftsführender Gesellschafter, GS&P Grossbötzl, Schmitz & Partner