Fondsinformationsseite
- Finden Sie hier wichtige Fondsinformationen und Fondsdetails, wie Fondskurse, Fondskennzahlen, Fondsperformance, Fondsstammdaten, MMD-Ranking und mehr!
- Laden Sie sich eine Zusammenfassung der Fondsinfos und Fondsdaten als ProFund-Factsheet herunter.
- Suchen Sie in unserem Fondsfinder nach weiteren interessanten Fonds.
BRW Stable Return V
Performancechart
Vergleichsindex
- MMD-Index All Fund
- MMD-Index Defensiv
- MMD-Index Ausgewogen
- MMD-Index Offensiv
- MMD-Index Flexibel
- MMD-Index Renten
- MMD-Index Aktien
- MMD-Index Stiftung
Die Zusammensetzung des BRW Stable Return basiert auf einer flexiblen und ausgewogenen Anlagestrategie, welche sowohl die aktuelle Marktsituation als auch künftige Entwicklungen berücksichtigt und darauf ausgerichtet ist, das Kapital über einen mittel- bis langfristigen Zeitraum real in seinem Wert zu erhalten. Hinzu kommt ein aktives Risikomanagement welches darauf zielt, mit Hilfe derivativer Finanzinstrumente Preisschwankungen auf Gesamtportfolioebene zu reduzieren. Nach dem Grundsatz der Risikostreuung wird das Kapital zu mehr als 51% in nationale wie internationale Aktienwerte ohne Länder-, Größen- oder Sektorbeschränkung sowie ergänzend in Rentenanlagen und Liquidität investiert. Abweichend von der klassischen Kapitalmarktlehre wird Risiko dabei nicht nur ein- sondern multidimensional interpretiert. Die Gewichtung der Risikoaktiva wird zudem über unbedingte Index-Terminkontrakte dynamisch ausgesteuert, sodass sich in steigenden Märkten das Netto-Gewicht reduziert, ohne dass Einzelwerte zwingend verkauft werden müssen. Hierdurch können unternehmensspezifische Chancen vom übergeordneten "Marktrisiko" getrennt und auf diese Weise gewahrt werden. Das Nettoinvestitionsrisiko als Summe aus Bruttoportefeuille und dem wirtschaftlichen Gewicht der gehaltenen Derivate soll zu jedem Zeitpunkt unter 50% und - gerechnet über einen Börsenzyklus - im Durchschnitt bei ca. 30% liegen.
Asset-Manager-Profil
Gegründet im Jahr 2008 - kurz vor dem Ausbruch der Finanzmarktkrise - handelt es sich bei der BRW Finanz AG um einen Vermögensverwalter (mit der Lizenz gemäß Kreditwesengesetz). Als einer von damals sieben Anbietern wird die Gesellschaft seit dem 01.08.2014 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht im Honoraranlageberater-Register geführt. Die Mehrheit der Stimmen liegt in den Händen der Gründer und Mitarbeiter.In Zusammenarbeit mit Universal Investment und State Street hat die BRW Finanz AG im Jahr 2013 ihren ersten Publikumsfonds - den BRW Balanced Return - aufgelegt, der seitdem bundesweit bei jeder Bank oder Sparkasse erworben werden kann. Es folgten im Jahr 2014 der BRW Balanced Return Plus sowie im Jahr 2018 der BRW Stable Return. In allen drei Fällen handelt es sich um Mischfonds, deren Zielsetzung unterschiedlich ist und die somit eine große Bandbreite von möglichen Anlegerinteressen abbilden können.Zahlreiche Erwähnungen in Presse, Funk und Fernsehen sowie Auszeichnungen (u. a. Wirtschaftswoche "Beste Vermögensverwalter 2018" oder Citywire "TOP 50 Vermögensverwalter 2017 und 2018") verdeutlichen die hohe Qualität der von der BRW Finanz AG angebotenen Dienstleistungen.Zu den Kunden der BRW Finanz AG zählen private Vermögensträger ebenso wie institutionelle Kunden, Stiftungen und Familiy Offices.
Ranking




Performance und Kennzahlen vom 01.06.2023
Zeitraum | Perf. in % | Perf. in % p.a. | Volatilität | Maximum Drawdown | Sharpe Ratio |
---|
Lfd. Jahr | 6,52% | | 6,96% | -3,06% | 1,89 |
---|
1 Monat | 0,02% | | 6,00% | -1,06% | -0,54 |
---|
6 Monate | 5,04% | | 7,20% | -3,06% | 0,96 |
---|
1 Jahr | 4,72% | 4,72% | 9,33% | -9,29% | 0,14 |
---|
3 Jahre | 7,86% | 2,56% | 8,19% | -13,74% | -0,11 |
---|
5 Jahre | 15,32% | 2,89% | 7,85% | -13,74% | -0,07 |
---|
10 Jahre | | | | | 0,00 |
---|
Seit Auflage | 16,80% | 3,00% | 7,70% | -13,74% | -0,06 |
---|
Risiko-Rendite-Matrix
1 Jahr3 Jahre5 Jahre
- BRW Stable Return V
- Durchschnitt der Anlagestrategie
Fonds vergleichen
Dynamisches Portfolio generieren
Zur Watchlist hinzufügen
Kurs
Stammdaten
ISIN | DE000A2H7N08 |
---|
WKN | A2H7N0 |
---|
Produktkategorie | VV-Fonds |
---|
Anlagestrategie | VV-Defensiv |
---|
Anlageansatz | Diskretionär |
---|
Anlageregion | weltweit |
---|
Ertragsverwendung | ausschüttend |
---|
Fondswährung | EUR |
---|
Fondsdomizil | Deutschland |
---|
Auflagedatum | 01.03.2018 |
---|
Geschäftsjahresende | 28.02. |
---|
Gesamtvolumen | 48,60 Mio. EUR |
---|
Tranchenvolumen | 29,15 Mio. EUR (Stand: 01.06.2023) |
---|
SRRI | 3 |
---|
Peergroup | Nachhaltigkeit |
---|
Nachhaltigkeit
Ausschüttung
Letzte Ausschüttung (14.04.2023) | 3,00 EUR |
---|
Turnus | jährlich |
---|
Gebühren und Konditionen
max. Ausgabeaufschlag | 4,00% |
---|
Laufende Kosten (28.02.2021) | 1,24% p.a. |
---|
Erfolgsabhängige Vergütung | ja (10,00%) |
---|
ProFund
Produktinformationen
Pflichtveröffentlichungen
Asset Manager
Alle Produkte des Asset Managers
Verwaltungsgesellschaft
Alle Produkte der Verwaltungsgesellschaft
Depotbank
DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft |
Tranchenübersicht
News