Fondsinformationsseite
- Finden Sie hier wichtige Fondsinformationen und Fondsdetails, wie Fondskurse, Fondskennzahlen, Fondsperformance, Fondsstammdaten, MMD-Ranking und mehr!
- Laden Sie sich eine Zusammenfassung der Fondsinfos und Fondsdaten als ProFund-Factsheet herunter.
- Suchen Sie in unserem Fondsfinder nach weiteren interessanten Fonds.
BRW Stable Return V
Performancechart
- MMD-Index All Fund
- MMD-Index Defensiv
- MMD-Index Ausgewogen
- MMD-Index Offensiv
- MMD-Index Flexibel
- MMD-Index Renten
- MMD-Index Aktien
- MMD-Index Stiftung
Die Zusammensetzung des BRW Stable Return basiert auf einer flexiblen und ausgewogenen Anlagestrategie, welche sowohl die aktuelle Marktsituation als auch künftige Entwicklungen berücksichtigt und darauf ausgerichtet ist, das Kapital über einen mittel- bis langfristigen Zeitraum real in seinem Wert zu erhalten. Hinzu kommt ein aktives Risikomanagement welches darauf zielt, mit Hilfe derivativer Finanzinstrumente Preisschwankungen auf Gesamtportfolioebene zu reduzieren. Nach dem Grundsatz der Risikostreuung wird das Kapital zu mehr als 51% in nationale wie internationale Aktienwerte ohne Länder-, Größen- oder Sektorbeschränkung sowie ergänzend in Rentenanlagen und Liquidität investiert. Abweichend von der klassischen Kapitalmarktlehre wird Risiko dabei nicht nur ein- sondern multidimensional interpretiert. Die Gewichtung der Risikoaktiva wird zudem über unbedingte Index-Terminkontrakte dynamisch ausgesteuert, sodass sich in steigenden Märkten das Netto-Gewicht reduziert, ohne dass Einzelwerte zwingend verkauft werden müssen. Hierdurch können unternehmensspezifische Chancen vom übergeordneten "Marktrisiko" getrennt und auf diese Weise gewahrt werden. Das Nettoinvestitionsrisiko als Summe aus Bruttoportefeuille und dem wirtschaftlichen Gewicht der gehaltenen Derivate soll zu jedem Zeitpunkt unter 50% und - gerechnet über einen Börsenzyklus - im Durchschnitt bei ca. 30% liegen.
Asset-Manager-Profil

Ranking
Performance und Kennzahlen vom 27.11.2023
Zeitraum | Perf. in % | Perf. in % p.a. | Volatilität | Maximum Drawdown | Sharpe Ratio |
---|---|---|---|---|---|
Lfd. Jahr | 9,89% | 5,99% | -3,06% | 1,19 | |
1 Monat | 2,84% | 5,58% | -0,50% | 6,31 | |
6 Monate | 3,49% | 5,00% | -2,23% | 0,64 | |
1 Jahr | 10,35% | 10,38% | 6,56% | -3,06% | 0,98 |
3 Jahre | 9,00% | 2,92% | 7,75% | -13,74% | -0,13 |
5 Jahre | 18,31% | 3,42% | 7,92% | -13,74% | -0,07 |
10 Jahre | 0,00 | ||||
Seit Auflage | 20,51% | 3,30% | 7,51% | -13,74% | -0,08 |
Risiko-Rendite-Matrix
- BRW Stable Return V
- Durchschnitt der Anlagestrategie
Fonds Struktur und Zusammensetzung vom 31.10.2023
- Vermögen
- Top Holdings
- Aktien75.76 %
- Anleihen20.73 %
- Derivate2.74 %
- Barmittel0.77 %
- Bundesrep.Deutschland Bundesobl.Ser.179 v.2019(24)20.73 %
- Microsoft Corp.4.9 %
- PayPal Holdings Inc.2.95 %
- Givaudan2.8 %
- Berkshire Hathaway Inc.2.75 %
- Novo-Nordisk AS Navne-Aktier B DK 0,12.58 %
- Adobe Systems Inc.2.51 %
- Accenture PLC2.41 %
- Taiwan Semiconduct.Manufact.2.41 %
- Tencent Holdings Ltd.2.37 %
- Andere53,59%