Fondsinformationsseite
- Finden Sie hier wichtige Fondsinformationen und Fondsdetails, wie Fondskurse, Fondskennzahlen, Fondsperformance, Fondsstammdaten, MMD-Ranking und mehr!
- Laden Sie sich eine Zusammenfassung der Fondsinfos und Fondsdaten als ProFund-Factsheet herunter.
- Suchen Sie in unserem Fondsfinder nach weiteren interessanten Fonds.
Prisma Aktiv UI - Anteilklasse I
Performancechart
Vergleichsindex
- MMD-Index All Fund
- MMD-Index Defensiv
- MMD-Index Ausgewogen
- MMD-Index Offensiv
- MMD-Index Flexibel
- MMD-Index Renten
- MMD-Index Aktien
- MMD-Index Stiftung
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlagegegenstände. Der Prisma Aktiv UI ist ein aktiv gemanagter Mischfonds, bei dem zumeist ca. 50% des Fonds in festverzinslichen Wertpapieren (Staats- und Unternehmensanleihen) mit aussichtsreichem Chance-/Risikoprofil investiert werden soll.
Asset-Manager-Profil
Die PRISMA Investment GmbH, die ihren Sitz mitten im Herzen Frankfurts hat, steht als inhabergeführte Investmentboutique für flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Als Ausgründung aus einer der größten deutschen Stiftungen, der Software AG-Stiftung, haben wir es uns zum Ziel gemacht unseren bewährten Investmentansatz auch anderen Investoren zugänglich zu machen. Die Software AG-Stiftung ist auch heute noch kapital- sowie gremienseitig beteiligt.
Vor dem Hintergrund dieser Historie wird besonders deutlich, dass Begriffe wie Kontinuität, Verlässlichkeit und Seriosität für uns nicht bloße Floskeln sind, sondern als grundlegende Leitprinzipien unser tägliches Geschäft leiten.
Mit einem Managementvolumen von rund 1,7 Mrd € setzen wir auf gesundes und stetiges Wachstum.
• Prinzip „Kapitalerhalt“+ Zielrendite
Unser Investmentprinzip ist der Werterhalt des Vermögens und das Erzielen einer attraktiven Zielrendite.
• Aktives, benchmark-unabhängiges Portfoliomanagement
Als Multi-Asset-Spezialist haben wir das PRISMA-Kapitalmarktampel-Modell entwickelt, welches auf die Bereiche Realwirtschaft, Geldpolitik und Markttechnik fokussiert. Anhand der jeweiligen “Ampelschaltung” nimmt das Portfoliomanagement die Asset Allokation in den Fonds und Mandaten vor.
• Risikomanagement
Ein zentrales Element im Risikomanagement auf der Aktienseite ist die Verwendung von High-Watermark-Stop-Kursen. Somit erfolgt eine quantitative Risikosteuerung, bei der Aktienpositionen verkauft werden müssen, wenn deren Schlusskurs in einem bestimmten Prozentsatz vom Einstandskurs bzw. dem zuletzt erreichte Höchstkurs abweicht.
• PRISMA-ESG Ansatz
Zweistufiger Prozess: Negatives Branchenscreening (kein Investment in die Branchen Rüstung, Glücksspiel, Tabak, Alkohol, Atomkraft und Kohleindustrie) und Berücksichtigung der Standard PAIs.
• United Nations PRI
PRISMA Investment hat die Prinzipien für verantwortliches Investieren (Principles for Responsible Investment) der Vereinten Nationen unterzeichnet.
Als Ausgründung aus einer der größten deutschen Stiftungen, der Software AG-Stiftung, haben wir es uns zum Ziel gemacht unseren bewährten Investmentansatz auch anderen Investoren zugänglich zu machen. Die Software AG-Stiftung ist auch heute noch kapital- sowie gremienseitig beteiligt.
Vor dem Hintergrund dieser Historie wird besonders deutlich, dass Begriffe wie Kontinuität, Verlässlichkeit und Seriosität für uns nicht bloße Floskeln sind, sondern als grundlegende Leitprinzipien unser tägliches Geschäft leiten.
Mit einem Managementvolumen von rund 1,7 Mrd € setzen wir auf gesundes und stetiges Wachstum.
• Prinzip „Kapitalerhalt“+ Zielrendite
Unser Investmentprinzip ist der Werterhalt des Vermögens und das Erzielen einer attraktiven Zielrendite.
• Aktives, benchmark-unabhängiges Portfoliomanagement
Als Multi-Asset-Spezialist haben wir das PRISMA-Kapitalmarktampel-Modell entwickelt, welches auf die Bereiche Realwirtschaft, Geldpolitik und Markttechnik fokussiert. Anhand der jeweiligen “Ampelschaltung” nimmt das Portfoliomanagement die Asset Allokation in den Fonds und Mandaten vor.
• Risikomanagement
Ein zentrales Element im Risikomanagement auf der Aktienseite ist die Verwendung von High-Watermark-Stop-Kursen. Somit erfolgt eine quantitative Risikosteuerung, bei der Aktienpositionen verkauft werden müssen, wenn deren Schlusskurs in einem bestimmten Prozentsatz vom Einstandskurs bzw. dem zuletzt erreichte Höchstkurs abweicht.
• PRISMA-ESG Ansatz
Zweistufiger Prozess: Negatives Branchenscreening (kein Investment in die Branchen Rüstung, Glücksspiel, Tabak, Alkohol, Atomkraft und Kohleindustrie) und Berücksichtigung der Standard PAIs.
• United Nations PRI
PRISMA Investment hat die Prinzipien für verantwortliches Investieren (Principles for Responsible Investment) der Vereinten Nationen unterzeichnet.

Ranking
Performance und Kennzahlen vom 07.07.2025
Zeitraum | Perf. in % | Perf. in % p.a. | Volatilität | Maximum Drawdown | Sharpe Ratio |
---|---|---|---|---|---|
Lfd. Jahr | 2,55% | 5,52% | -5,23% | 0,56 | |
1 Monat | -0,40% | 3,49% | -1,09% | -2,07 | |
6 Monate | 2,35% | 5,55% | -5,23% | 0,51 | |
1 Jahr | 5,69% | 5,69% | 5,03% | -5,23% | 0,74 |
3 Jahre | 13,74% | 4,38% | 3,94% | -5,23% | 0,61 |
5 Jahre | 18,09% | 3,38% | 4,75% | -9,43% | 0,30 |
10 Jahre | 40,91% | 3,49% | 5,00% | -13,66% | 0,30 |
Seit Auflage | 53,13% | 3,80% | 4,93% | -13,66% | 0,37 |
Risiko-Rendite-Matrix
1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
- Prisma Aktiv UI - Anteilklasse I
- Durchschnitt der Anlagestrategie
Fonds Struktur und Zusammensetzung vom 30.04.2025
Stand: 30.04.2025
- Vermögen
- Top Holdings
- Anleihen52.03 %
- Aktien25.13 %
- Barmittel13.22 %
- Zertifikate8.44 %
- Sonstige Vermögenswerte0.66 %
- Andere0,52%
- DT.BOERSE COM. XETRA-GOLD8.44 %
- BUNDANL.V.15/255.27 %
- BUND SCHATZANW. 24/264.25 %
- FRANKREICH 24/34 O.A.T.4.19 %
- BUNDANL.V.25/353.18 %
- BUND SCHATZANW. 23/252.13 %
- EU 24/39 MTN2.1 %
- DEUTSCHE BOERSE NA O.N.1.8 %
- VOLKSWAGEN AG VZO O.N.1.41 %
- RELX PLC LS -,1443971.17 %
- Andere66,06%