Fondsinformationsseite
- Finden Sie hier wichtige Fondsinformationen und Fondsdetails, wie Fondskurse, Fondskennzahlen, Fondsperformance, Fondsstammdaten, MMD-Ranking und mehr!
- Laden Sie sich eine Zusammenfassung der Fondsinfos und Fondsdaten als ProFund-Factsheet herunter.
- Suchen Sie in unserem Fondsfinder nach weiteren interessanten Fonds.
Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen - AI
Performancechart
- MMD-Index All Fund
- MMD-Index Defensiv
- MMD-Index Ausgewogen
- MMD-Index Offensiv
- MMD-Index Flexibel
- MMD-Index Renten
- MMD-Index Aktien
- MMD-Index Stiftung
Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines angemessenen Wertzuwachses. Für diesen Zweck investiert der Fonds in Wertpapiere weltweit. Die Anlagestrategie des Aktienfonds leitet sich aus den vier bewährten Prinzipien des Value-Investing ab: Investiert wird nach einer fundamental orientierten bottom-up Analyse mit Makro-Overlay in eigentümergeführte Aktien mit Sicherheitsmarge und wirtschaftlichem Burggraben, wobei zusätzlich auf Gesamtportfolio-Ebene ein Makro- Overlay etabliert ist, um so das Risiko für die Anleger zu reduzieren und gleichzeitig die Renditechancen zu erhalten. Grundsätzlich bestehen keine regionalen Beschränkungen bei der Auswahl der nachhaltigen Value-Aktien, der Fonds hat jedoch einen regionalen Schwerpunkt im deutschsprachigen Europa.
Asset-Manager-Profil
Sie berät als Advisor unter dem Haftungsdach der NFS Netfonds Financial Service GmbH mehrere Fonds und unterstützt Mandate mit einem Gesamt-Volumen von über 1,0 Mrd. Euro. Dazu gehören der Frankfurter Stiftungsfonds, der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, der PRIMA – Globale Werte, der Frankfurter – Value Focus Fund und der Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value. Ferner unterstützt die Gesellschaft die Shareholder Value Beteiligungen AG. Die Investment-Philosophie folgt konsequent dem Gedanken des Value-Investing im Sinne von Benjamin Graham und Warren Buffett. Das heißt: Die antizyklische Kapitalanlage in unterbewertete Unternehmen mit dem Ziel des Vermögenserhalts und -zuwachs unter Vermeidung des permanenten Kapitalverlustes. Dabei gelten im Kern die vier bewährten Prinzipien des Value-Investings: Die Sicherheitsmarge, die Investition in eigentümergeführte Unternehmen, der wirtschaftliche Burggraben und schließlich, die Psychologie der Börse. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Modern Value-Ansatz, bei dem die Bewertung ins Verhältnis zur erwarteten Gesamtrendite der Aktie gesetzt wird. Dieser Ansatz erlaubt auch die Investition in höher bewerte Unternehmen, wenn die langfristige Perspektive stimmt.
Ranking
Performance und Kennzahlen vom 16.01.2025
Zeitraum | Perf. in % | Perf. in % p.a. | Volatilität | Maximum Drawdown | Sharpe Ratio |
---|---|---|---|---|---|
Lfd. Jahr | 1,44% | 7,01% | -1,06% | 6,07 | |
1 Monat | 0,39% | 6,00% | -1,27% | 0,32 | |
6 Monate | 1,86% | 9,15% | -6,84% | 0,11 | |
1 Jahr | 7,07% | 7,07% | 9,59% | -8,95% | 0,45 |
3 Jahre | 0,92% | 0,31% | 11,08% | -14,98% | -0,22 |
5 Jahre | 16,17% | 3,04% | 11,62% | -25,36% | 0,03 |
10 Jahre | 54,71% | 4,46% | 10,05% | -30,03% | 0,17 |
Seit Auflage | 55,46% | 4,49% | 10,04% | -30,03% | 0,17 |
Risiko-Rendite-Matrix
- Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen - AI
- Durchschnitt der Anlagestrategie
Fonds Struktur und Zusammensetzung vom 30.12.2024
- Vermögen
- Top Holdings
- Aktien68.14 %
- Barmittel21.9 %
- Anleihen9.96 %
- Storebrand ASA Navne-Aksjer NK 55.73 %
- SCOR SE Act.au Porteur EO 7,87697235.06 %
- Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/01 f.15.01.254.99 %
- Bundesrep.Deutschland Unv.Schatz.A.24/02 f.19.02.254.98 %
- ASR Nederland N.V. Aandelen op naam EO -,164.38 %
- Andere74,86%