• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.

Fondsinformationsseite

  • Finden Sie hier wichtige Fondsinformationen und Fondsdetails, wie Fondskurse,  Fondskennzahlen, Fondsperformance, Fondsstammdaten, MMD-Ranking und mehr!
  • Laden Sie sich eine Zusammenfassung der Fondsinfos und Fondsdaten als ProFund-Factsheet herunter.
  • Suchen Sie in unserem Fondsfinder nach weiteren interessanten Fonds.

DWS SDG Multi Asset Dynamic LC

Performancechart

Vergleichsindex
  • MMD-Index All Fund
  • MMD-Index Defensiv
  • MMD-Index Ausgewogen
  • MMD-Index Offensiv
  • MMD-Index Flexibel
  • MMD-Index Renten
  • MMD-Index Aktien
  • MMD-Index Stiftung

Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses. Um dies zu erreichen investiert der Fonds in verzinsliche Wertpapiere, Aktien, Zertifikate, Fonds und Bankguthaben. Mindestens 60% des Wertes des Sondervermögens müssen in Aktien, Aktienfonds bzw. Aktienzertifikaten angelegt werden. Bis zu 40% des Wertes des Sondervermögens dürfen in verzinslichen Wertpapieren wie z.B. Staatsanleihen, Unternehmensanleihen bzw. Wandelanlehen in- und ausländischer Aussteller, in Zertifikaten auf Renten bzw. Rentenindizes oder in Rentenfonds angelegt werden. Davon müssen mindestens 51% der entsprechenden Investmentquote auf Euro lauten oder gegen den Euro abgesichert sein und zum Zeitpunkt ihres Erwerbs über einen Investment-Grade Status verfügen. Bis zu 10% des Wertes des Sondervermögens dürfen in Zertifikaten auf Rohstoffe und Rohstoffindizes angelegt werden. Je bis zu 40% des Wertes des Sondervermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten, in Geldmarktfonds und in Geldmarktfonds mit kurzer Laufzeitstruktur angelegt werden.

Ranking

Performance und Kennzahlen vom 28.09.2023

ZeitraumPerf. in %Perf. in % p.a.VolatilitätMaximum DrawdownSharpe Ratio
Lfd. Jahr1,02%7,22%-4,95%-0,36
1 Monat-1,02%7,64%-2,95%-2,01
6 Monate0,56%6,91%-3,60%-0,41
1 Jahr4,25%4,25%8,46%-4,95%0,03
3 Jahre7,02%2,29%9,87%-18,63%-0,17
5 Jahre11,44%2,19%11,21%-27,13%-0,16
10 Jahre56,30%4,57%10,60%-27,13%0,06
Seit Auflage61,84%2,05%16,84%-63,38%-0,11

Risiko-Rendite-Matrix

1 Jahr3 Jahre5 Jahre10 Jahre
  • DWS SDG Multi Asset Dynamic LC
  • Durchschnitt der Anlagestrategie

Fonds Struktur und Zusammensetzung vom 31.08.2023

Stand: 31.08.2023
  • Vermögen
  • Top Holdings
  • Aktien71.1 %
  • Anleihen23.3 %
  • Geldmarkt3.4 %
  • Fonds1 %
  • Barmittel0.2 %
  • Andere1,00%
  • Apple Inc (Informationstechnologie)2.6 %
  • Microsoft Corp (Informationstechnologie)2.5 %
  • Alphabet Inc (Kommunikationsservice)1.8 %
  • Procter & Gamble Co/The (Hauptverbrauchsgüter)1.5 %
  • Adobe Inc (Informationstechnologie)1.1 %
  • Amazon.com Inc (Dauerhafte Konsumgüter)1 %
  • Merck & Co Inc (Gesundheitswesen)1 %
  • Nvidia Corp (Informationstechnologie)1 %
  • Owens Corning (Industrien)0.9 %
  • Tesla Inc (Dauerhafte Konsumgüter)0.9 %
  • Andere85,70%