Reports
- 07.12.2020Indexreport November 2020
Im November konnten sich alle MMD-Indizes, teils deutlich, von den Abwärtsbewegungen der letzen zwei Monaten erholen. Ausgenommen davon war der MMD-Index VV-Renten, der sich bereits im Oktober positv entwickelte und dies fortsetzte.
Der MMD-Index VV-Aktien performte im November mit 8,74% am besten. Dahinter reihten sich der MMD-Index Offensiv (6,68%) und der MMD-Index Flexibel (6,11%) ein.
Unterhalb der Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds, gemessen an dem MMD-Index All-Fund mit 5,10%, lagen der MMD-Index Ausgewogen (4,44%), der MMD-Index Defensiv (2,54%), der MMD-Index Stiftung (2,48%) und der MMD-Index VV-Renten (1,69%).
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 30.11.2020).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 10.11.2020Indexreport Oktober 2020
Im Oktober setzte sich die im September begonnene Abwärtsbewegung bei fast allen MMD-Indizes fort.
Einzig der MMD-Index VV-Renten performte mit 0,29% positiv. Dahinter reihten sich der MMD-Index Defensiv (-0,48%), der MMD-Index Stiftung (-0,61%) und der MMD-Index Ausgewogen (-0,95%) ein.
Unterhalb der Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds, gemessen an dem MMD-Index All-Fund mit -1,08%, lagen der MMD-Index Flexibel (-1,19%), der MMD-Index Offensiv (-1,38%) und der MMD-Index VV-Aktien (-2,44%).
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.10.2020).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 08.10.2020Indexreport September 2020
Nach fünf positiven Monatsergebnissen entwickelten sich im September alle MMD-Indizes negativ.
Am besten konnte dabei der MMD-Index VV-Renten mit -0,14% abschneiden. Dahinter folgten der MMD-Index Stiftung mit -0,19%, der MMD-Index Defensiv mit -0,28% und der MMD-Index Ausgewogen mit -0,75%.
Unterhalb der Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds, gemessen an dem MMD-Index All-Fund (-0,87%), lagen der MMD-Index Flexibel (-1,23%), der MMD-Index Offensiv (-1,26%) und der MMD-Index VV-Aktien (-1,38%).
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 30.09.2020).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 07.09.2020Indexreport August 2020
Zum fünften Mal in Folge performten alle MMD-Indizes im August positiv.
Der MMD-Index VV-Aktien erreichte mit 3,69% die höchste Performance. Dahinter folgten der MMD-Index Offensiv mit 2,74% und der MMD-Index Flexibel mit 2,59%.
Unterhalb der Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds, gemessen an dem MMD-Index All-Fund (1,99%), lagen der MMD-Index Ausgewogen (1,64%), der MMD-Index Stiftung (0,73%), der MMD-Index Defensiv (0,72%) und der MMD-Index Stiftung (0,31%).
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.08.2020).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 10.08.2020Indexreport Juli 2020
Im Juli setzten alle MMD-Indizes die positive Entwicklung weiter fort.
Der MMD-Index Flexibel erreichte mit 1,60% die höchste Performance. Dahinter folgten der MMD-Index VV-Aktien (1,32%) und der MMD-Index Offensiv (1,23%).
Unterhalb der Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds, gemessen an dem MMD-Index All-Fund (1,12%), lagen der MMD-Index Ausgewogen (0,99%), der MMD-Index VV-Renten (0,91%), der MMD-Index Defensiv (0,74%) und der MMD-Index Stiftung (0,72%).
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.07.2020).DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 23.07.2020Indexreport Juni 2020
Im Juni setzten alle MMD-Indizes die positive Entwicklung auch im dritten Monat in Folge fort.
Der MMD-Index Offensiv erreichte mit 1,41% die höchste Performance. Dahinter folgten der MMD-Index Flexibel (1,39%) und der MMD-Index VV-Aktien (1,30%).
Unterhalb der Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds, gemessen an dem MMD-Index All-Fund (1,26%), lagen der MMD-Index Ausgewogen (1,20%), der MMD-Index VV-Renten (1,12%), der MMD-Index Stiftung (1,03%) und der MMD-Index Defensiv (0,96%).
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 30.06.2020).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 09.06.2020Indexreport Mai 2020
Im Mai setzten alle MMD-Indizes die positive Entwicklung aus dem Vormonat fort.
Der MMD-Index VV-Aktien erreichte mit 2,74% die höchste Performance. Dahinter folgten der MMD-Index Flexibel (2,05%) und der MMD-Index Offensiv (1,84%).
Unterhalb der Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds, gemessen an dem MMD-Index All-Fund (1,75%), lagen der MMD-Index Ausgewogen (1,54%), der MMD-Index VV-Renten (1,52%), der MMD-Index Defensiv (1,00%) und der MMD-Index Stiftung (0,96%).
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.05.2020).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 11.05.2020Indexreport April 2020
Im April konnten alle MMD-Indizes die negativen Vorzeichen aus den vergangenen zwei Monaten umkehren und positive Ergebnisse erzielen.
Der MMD-Index VV-Aktien erreichte mit 9,49% die höchste Performance. Dahinter folgten der MMD-Index Offensiv (7,38%) und der MMD-Index Flexibel (6,20%).
Unterhalb der Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds, gemessen an dem MMD-Index All-Fund (5,57%), lagen der MMD-Index Ausgewogen (4,78%), der MMD-Index Stiftung (2,89%), der MMD-Index Defensiv (2,82%) und der MMD-Index VV-Renten (2,74%)
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 30.04.2020).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 08.04.2020Indexreport März 2020
Im März setzten alle MMD-Indizes die negative Entwicklung aus dem Vormonat fort.
Der MMD-Index Stiftung erreichte mit -6,64% das beste Ergebnis. Dahinter folgten der MMD-Index Defensiv (-6,76%), der MMD-Index VV-Renten (-7,27%) und der MMD-Index Ausgewogen (-9,29%).
Unterhalb der Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds, gemessen an dem MMD-Index All-Fund (-9,89%), lagen der MMD-Index Flexibel (-10,60%), der MMD-Index Offensiv (-11,56%) und der MMD-Index VV-Aktien (-14,11%).
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.03.2020).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 12.03.2020Indexreport Februar 2020
Im Februar entwickelten sich alle MMD-Indizes negativ. Dabei galt: Je defensiver die Ausrichtung, desto besser das Monatsergebnis.
Der MMD-Index VV-Renten erzielte mit -0,42% das beste Ergebnis. Dahinter folgten der MMD-Index Defensiv (-1,53%), der MMD-Index Stiftung (-1,60%) und der MMD-Index Ausgewogen (-2,95%).
Unterhalb der Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds, gemessen an dem MMD-Index All-Fund (-3,32%), lagen der MMD-Index Flexibel (-3,67%), der MMD-Index Offensiv (-4,72%) und der MMD-Index VV-Aktien (-6,00%).
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 29.02.2020).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 28.02.2020Indexreport Januar 2020
Im Januar entwickelten sich die MMD-Indizes größtenteils positiv. Dabei kehrte sich die Reihenfolge der vergangenen Monate um, sodass die defensiven Indizes die Offensiven outperformten.
Der MMD-Index VV-Renten erzielte mit 0,81% das beste Ergebnis. Dahinter folgten der MMD-Index Defensiv (0,51%), der MMD-Index Stiftung (0,44%) und der MMD-Index Ausgewogen (0,34%).
Unterhalb der Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds, gemessen an dem MMD-Index All-Fund (0,27%), lagen der MMD-Index Offensiv (0,04%), der MMD-Index Flexibel (0,00%) und der MMD-Index VV-Aktien (-0,08%).
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.01.2020).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 17.01.2020Indexreport Dezember 2019
Im Dezember entwickelten sich die MMD-Indizes durchweg positiv. Dabei performten die Offensiven erneut besser als die defensiven Indizes.
Der MMD-Index VV-Aktien erzielte mit 1,75% das beste Ergebnis. Dahinter folgten der MMD-Index Offensiv (1,49%) und der MMD-Index Flexibel (1,30%).
Unterhalb der Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds, gemessen an dem MMD-Index All-Fund (1,02%), lagen der MMD-Index Ausgewogen (0,92%), der MMD-Index Defensiv (0,39%), der MMD-Index VV-Renten (0,35%) und der MMD-Index Stiftung (0,33%).
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.12.2019).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 12.12.2019Indexreport November 2019
Im November entwickelten sich die MMD-Indizes durchweg positiv. Dabei performten die offensiven besser als die defensiven Indizes.
Ausschlaggebend für die Performancehöhe war der Aktienanteil, da die Aktienmärkte im November florierten. Der MMD-Index VV-Aktien erzielte mit 2,76% das beste Ergebnis. Dahinter folgten der MMD-Index Offensiv (2,18%) und der MMD-Index Flexibel (1,72%).
Unterhalb der Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds, gemessen an dem MMD-Index All-Fund (1,39%), lagen der MMD-Index Ausgewogen (1,23%), der MMD-Index Stiftung (0,57%), der MMD-Index Defensiv (0,48%) und der MMD-Index VV-Renten (0,07%).
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 30.11.2019).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 11.11.2019Indexreport Oktober 2019
Im Oktober entwickelten sich die MMD-Indizes uneinheitlich. Die vier offensivsten MMD-Indizes performten positiv, alle konservativeren Indizes schlossen negativ.
Der MMD-Index VV-Aktien erzielte mit 0,75% das beste Ergebnis. Ebenfalls positiv und über dem Durchschnitt performten der MMD-Index Offensiv (0,49%) und der MMD-Index Flexibel (0,48%).
Unterhalb der Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds, gemessen an dem MMD-Index All-Fund (0,26%), lag der MMD-Index Ausgewogen mit 0,14%. Leichte Verluste mussten hingegen der MMD-Index Stiftung (-0,07%), der MMD-Index VV-Renten (-0,10%) und der MMD-Index Defensiv (-0,15%) hinnehmen.
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.10.2019).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 08.10.2019Indexreport September 2019
Im September entwickelten sich die MMD-Indizes durchweg positiv. Dabei staffelte sich die Performanceentwicklung nach dem Risiko. Je höher die Aktienquote beziehungsweise das Risiko, desto höher der Ertrag im abgelaufenen Monat.
Der MMD-Index VV-Aktien erzielte mit 2,07% das beste Ergebnis. Ebenfalls überdurchschnittlich performte der MMD-Index Offensiv (1,72%) und der MMD-Index Flexibel (1,00%).
Die Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds, abgebildet durch den MMD-Index All-Fund, lag bei 0,99%. Unterhalb dieser Mitte schlossen der MMD-Index Ausgewogen (0,80%), der MMD-Index Defensiv (0,19%), der MMD-Index Stiftung (0,10%) und der MMD-Index VV-Renten (0,03%) ab.
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.10.2019).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 05.09.2019Indexreport August 2019
Im August entwickelten sich die MMD-Indizes uneinheitlich. Die drei konservativsten MMD-Indizes performten leicht positiv, alle offensiveren Indizes schlossen negativ.
Der MMD-Index VV-Renten erzielte mit 0,32% das beste Ergebnis. Ebenfalls leicht positiv performten der MMD-Index Defensiv (0,15%) und der MMD-Index Stiftung (0,04%). Mit -0,41% folgt der MMD-Index Ausgewogen, der noch leicht über der Performancemitte aller Vermögensverwaltenden Fonds - abgebildet durch den MMD-Index All-Fund (-0,68%) - lag.
Unterhalb dieser Mitte schlossen der MMD-Index Flexibel mit -0,91%, der MMD-Index Offensiv (-1,45%) und der MMD-Index VV-Aktien (-1,72%) ab.
Lesen Sie hier den ausführlichen Report über die Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.10.2019).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 08.08.2019Indexreport Juli 2019
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.07.2019).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 24.07.2019Indexreport Juni 2019
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 30.06.2019).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 13.06.2019Indexreport Mai 2019
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.05.2019).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 09.05.2019Indexreport April 2019
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 30.04.2019).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 08.04.2019Indexreport März 2019
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.03.2019).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 14.03.2019Indexreport Februar 2019
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 28.02.2019).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 07.02.2019Indexreport Januar 2019
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.01.2019).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 11.01.2019Indexreport Dezember 2018
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.12.2018).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 11.12.2018Indexreport November 2018
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 30.11.2018). Sie finden in diesem Report einen Überblick über die Performance- und Risikokennzahlen der MMD-Indizes. Zudem erfolgt eine Detail-Betrachtung für die einzelnen Subindizes (VV-Defensiv, VV-Ausgewogen, VV-Offensiv, VV-Flexibel, VV-Aktien, VV-Renten, VV-All-Fund und dem Index Stiftungen).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 20.11.2018Indexreport Oktober 2018
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.10.2018). Sie finden in diesem Report einen Überblick über die Performance- und Risikokennzahlen der MMD-Indizes. Zudem erfolgt eine Detail-Betrachtung für die einzelnen Subindizes (VV-Defensiv, VV-Ausgewogen, VV-Offensiv, VV-Flexibel, VV-Aktien, VV-Renten, VV-All-Fund und dem Index Stiftungen).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 18.10.2018Indexreport September 2018
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 30.09.2018). Sie finden in diesem Report einen Überblick über die Performance- und Risikokennzahlen der MMD-Indizes. Zudem erfolgt eine Detail-Betrachtung für die einzelnen Subindizes (VV-Defensiv, VV-Ausgewogen, VV-Offensiv, VV-Flexibel, VV-Aktien, VV-Renten, VV-All-Fund und dem Index Stiftungen).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 13.09.2018Indexreport August 2018
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.08.2018). Sie finden in diesem Report einen Überblick über die Performance- und Risikokennzahlen der MMD-Indizes. Zudem erfolgt eine Detail-Betrachtung für die einzelnen Subindizes (VV-Defensiv, VV-Ausgewogen, VV-Offensiv, VV-Flexibel, VV-Aktien, VV-Renten, VV-All-Fund und dem Index Stiftungen).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 13.08.2018Indexreport Juli 2018
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.07.2018). Sie finden in diesem Report einen Überblick über die Performance- und Risikokennzahlen der MMD-Indizes. Zudem erfolgt eine Detail-Betrachtung für die einzelnen Subindizes (VV-Defensiv, VV-Ausgewogen, VV-Offensiv, VV-Flexibel, VV-Aktien, VV-Renten, VV-All-Fund und dem Index Stiftungen).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 13.07.2018Indexreport Juni 2018
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 30.06.2018). Sie finden in diesem Report einen Überblick über die Performance- und Risikokennzahlen der MMD-Indizes. Zudem erfolgt eine Detail-Betrachtung für die einzelnen Subindizes (VV-Defensiv, VV-Ausgewogen, VV-Offensiv, VV-Flexibel, VV-Aktien, VV-Renten, VV-All-Fund und dem Index Stiftungen).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 08.06.2018Indexreport Mai 2018
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.05.2018). Sie finden in diesem Report einen Überblick über die Performance- und Risikokennzahlen der MMD-Indizes. Zudem erfolgt eine Detail-Betrachtung für die einzelnen Subindizes (VV-Defensiv, VV-Ausgewogen, VV-Offensiv, VV-Flexibel, VV-Aktien, VV-Renten, VV-All-Fund und dem Index Stiftungen).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 15.05.2018Indexreport April 2018
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 30.04.2018). Sie finden in diesem Report einen Überblick über die Performance- und Risikokennzahlen der MMD-Indizes. Zudem erfolgt eine Detail-Betrachtung für die einzelnen Subindizes (VV-Defensiv, VV-Ausgewogen, VV-Offensiv, VV-Flexibel, VV-Aktien, VV-Renten, VV-All-Fund und dem Index Stiftungen).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 20.04.2018Indexreport März 2018
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.03.2018). Sie finden in diesem Report einen Überblick über die Performance- und Risikokennzahlen der MMD-Indizes. Zudem erfolgt eine Detail-Betrachtung für die einzelnen Subindizes (VV-Defensiv, VV-Ausgewogen, VV-Offensiv, VV-Flexibel, VV-Aktien, VV-Renten, VV-All-Fund und dem Index Stiftungen).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 20.04.2018Indexreport Februar 2018
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 28.02.2018). Sie finden in diesem Report einen Überblick über die Performance- und Risikokennzahlen der MMD-Indizes. Zudem erfolgt eine Detail-Betrachtung für die einzelnen Subindizes (VV-Defensiv, VV-Ausgewogen, VV-Offensiv, VV-Flexibel, VV-Aktien, VV-Renten, VV-All-Fund und dem Index Stiftungen).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 20.04.2018Indexreport Januar 2018
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.01.2018). Sie finden in diesem Report einen Überblick über die Performance- und Risikokennzahlen der MMD-Indizes. Zudem erfolgt eine Detail-Betrachtung für die einzelnen Subindizes (VV-Defensiv, VV-Ausgewogen, VV-Offensiv, VV-Flexibel, VV-Aktien, VV-Renten, VV-All-Fund und dem Index Stiftungen).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
- 08.03.2018Indexreport Dezember 2017
Lesen Sie hier die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds (per 31.12.2017). Sie finden in diesem Report einen Überblick über die Performance- und Risikokennzahlen der MMD-Indizes. Zudem erfolgt eine Detail-Betrachtung für die einzelnen Subindizes (VV-Defensiv, VV-Ausgewogen, VV-Offensiv, VV-Flexibel, VV-Aktien, VV-Renten, VV-All-Fund und dem Index Stiftungen).
DownloadBitte loggen Sie sich erst ein. Diese Information steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von weiteren Vorteilen!
Indexreports
Lesen Sie in den Reports über die detaillierte Entwicklung der MMD-Indexfamilie für Vermögensverwaltende Fonds.
Sie finden in den Reports einen Überblick über die Performance, Volatilität und die Chance-Risiko-Profile der MMD-Indizes. Zudem erfolgt eine Detail-Betrachtung für die einzelnen Subindizes (VV-Defensiv, VV-Ausgewogen, VV-Offensiv, VV-Flexibel, VV-Aktien, VV-Renten, VV-All-Fund und dem Index Stiftungen).
Vermögensverwaltend gemanagte Produkte erhalten eine immer wichtigere Stellung in der Vermögensanlage. Um die Performance von vermögensverwaltenden Fonds oder individuell mandatierten Vermögensverwaltern zu vergleichen, hat MMD die Indexfamilie MMD-Index entwickelt. Die Indizes setzen sich aus den VV-Fonds der MMD-Datenbank zusammen und erlauben somit einen prägnanten Überblick über die Entwicklungen im VV-Bereich. Mit den MMD-Indizes können Multi-Asset Fonds besser untereinander und mit dem Markt des aktiven Managements verglichen werden.
Stiftungsreports
Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
Rankingreports
Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.
Unsere Leistungen
- Suchen Sie im Produktfinder die Fonds oder Fonds-VV, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
- Vergleichen Sie mit dem Produktvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen, Performance und mehr.
- Finden Sie in unseren Archiven mit der Suchfunktion alte und neue Nachrichten und Event-Informationen von bestimmten Autoren und Unternehmen.
- Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
- Erstellen und speichern Sie im User-Bereich Watchlisten.
- Lesen Sie unsere Reports über VV-Fonds, Stiftungsfonds und Indizes.
- Laden Sie sich für jeden Fonds unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.