Bullenstark auch im Bärenmarkt
Nichts ist beständiger als der Wandel. Das gilt auch an den Finanzmärkten - insbesondere in der aktuell turbulenten Phase. Allerdings: Stressphasen an den Märkten bieten immer auch Chancen.
Viele Stiftungen sind mittlerweile von den niedrigen Zinsen ernüchtert, trauen sich aber dennoch nicht an Aktien heran.
Trotz höherer zu erwartender Erträge passen die für ein Aktieninvestment typische Schwankungsintensität (Volatilität) und die zwischenzeitlichen Verluste (Drawdowns) oftmals nicht zum Risikoprofil sicherheitsorientierter Investoren. Als Anlagealternative für eher konservative Anleger werden Total Return Produkte im aktuellen Niedrigzinsumfeld deshalb immer interessanter. Das Ziel dieser Produktklasse ist die Erwirtschaftung absoluter positiver Renditen, unabhängig von der übergeordneten Kapitalmarktentwicklung. Und das bei einer erträglichen Wertschwankung und Kapitalerhalt in Extremsituationen.
Die Anforderungen an Asset Manager in diesem Umfeld nehmen stetig zu. Fundamentale Expertise und Erfahrung bilden die Basis, langfristig ertragreiche Aktien und Renten zu selektieren. Das allein reicht im schwankungsreichen Niedrigzinsumfeld allerdings nicht mehr aus. Denn im Spannungsfeld zwischen nachlassender konjunktureller Dynamik, geopolitischen Krisen und der Intervention der Notenbanken sind schnelle Richtungswechsel an den Kapitalmärkten an der Tagesordnung. Rasch sind die geringen Kupons der Anleihen durch plötzliche Zinsanstiege aufgezehrt und die Aktien im Kurs gefallen. Daher ist vor allem auch Flexibilität nötig. Denn nur ein Fondsmanager mit hinreichend hohen Freiheitsgraden kann auf Überraschungen angemessen reagieren und so in jeder Marktlage erfolgreich sein. Dieses Total Return Konzept ist die Kernkompetenz unseres Hauses.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel:
http://www.multimanagergmbh.de/as_documents/PP_doc/WAVE/AdvertorialStiftung.pdf