• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Pictet: Barometer April 2025

© Pictet Asset Management

April 2025 - 

Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Erholung in China gehen wir davon aus, dass Schwellenländeraktien und -anleihen in den kommenden Monaten besser abschneiden werden als die von den Zöllen betroffenen Industrieländer.

Asset-Allocation: Schwellenländer gewinnen durch Trumps Politik die Oberhand

Die Finanzmärkte laufen Gefahr, die Orientierung zu verlieren. Vor allem, weil sich die beiden grössten Volkswirtschaften der Welt in entgegengesetzte Richtungen zu entwickeln scheinen. 

In den USA verschlechtern sich die Konjunkturaussichten. Donald Trumps politische Ankündigungen in den ersten zehn Wochen seiner Amtszeit – zum Beispiel Zölle in Höhe von 25% auf US-Autoimporte und ein aggressives Vorgehen gegen Einwanderung – haben sich als weitreichender erwiesen als viele Wirtschaftsexperten und Investoren erwartet hatten. Die Massnahmen werden wahrscheinlich zu einer Stagflation führen, vor allem in den USA, aber auch in einigen anderen Industrieländern. All das ist für die Aktien- und Anleihemärkte der Industrieländer nicht gerade erfreulich. 

Im Gegensatz dazu könnte China endlich aus seiner Flaute herauskommen. Die US-Zölle haben zwar negative Auswirkungen auf das Wachstum in China, aber Pekings koordinierte geld- und fiskalpolitische Massnahmen – die auf fast 5 Bio. RMB bzw. mehr als 3% des BIP geschätzt werden – scheinen Früchte zu tragen. Dies zeigt sich vor allem auf dem Wohnungsmarkt, der für den Aufschwung des Landes von entscheidender Bedeutung ist, aber auch bei den Konsumzahlen, die in den letzten drei Monaten des Jahres 2024 auf Jahresbasis um mehr als 15% gestiegen sind.

Der Aufschwung in China hat anderen Schwellenländern Auftrieb gegeben, die ebenfalls von der sinkenden Inflation, der lockeren Geldpolitik und dem schwächeren US-Dollar profitieren.

Berücksichtigen wir all diese Faktoren, sehen wir in den Schwellenländern mehr Chancen als in den Industrieändern. Wir sind zwar in Aktien, Anleihen und Cash neutral positioniert, aber in Schwellenländeranleihen und -aktien, einschliesslich chinesischer Aktien, übergewichtet. 

Wir bleiben in Gold übergewichtet, da wir das Edelmetall als Absicherung gegen volatile und unvorhersehbare Marktentwicklungen betrachten.

(...)


Lesen Sie mehr im vollständigen "Barometer April 2025".

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: VV-Fonds Review - Die besten Performer in 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events