• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Berenberg: Märkte Monitor 06.01.2025

© Berenberg

06.01.2025 -

Aktueller Marktkommentar
2024 war ein erfolgreicher Jahrgang – vor allem für EUR-basierte Investoren. Das US-Wachstum überraschte letztes Jahr positiv. Der US-Dollar gewann mehr als 6 % gegenüber dem Euro hinzu. US-Staatsanleihen verloren in heimischer Währung, aber nicht in Euro. Der S&P 500 konnte das zweite Jahr in Folge mehr als 20 % zulegen. In Europa gab es eine große Diskrepanz. Der Dax gehörte dank seiner Schwergewichte (z.B. SAP) zu den relativen Gewinnern, während französische Aktien unter der heimischen Politik sowie der Flaute für Luxusartikel litten. Gold war mit einer Rendite von mehr als 30 % in Euro die mit Abstand beste Anlageklasse im Jahr 2024. Aber auch Öl und Industriemetalle legten zu. Innerhalb der Anleihen entwickelten sich Hochzinsanleihen aufgrund der robusten Wirtschaft und der kurzen Duration am besten. Staatsanleihen waren die relativen Verlierer. Für 2025 erwarten wir mehr Volatilität und weniger Aufwärtspotenzial für Aktien, insbesondere für US-Aktien, die schon sehr viel Positives eingepreist haben.
 
Kurzfristiger Ausblick
Das Jahr 2025 verspricht (geld-)politisch spannend zu werden. In den USA tritt Donald Trump am 20. Januar sein Amt an. Zudem finden Ende Februar in Deutschland die vorgezogenen Bundestagswahlen nach dem Ampel-Aus statt. Ende Januar stehen zudem die ersten Notenbanksitzungen von EZB und Fed an, während die kommenden zwei Wochen voraussichtlich ruhig verlaufen. Zum Wochenbeginn werden die vorläufigen Verbraucherpreise (Dez.) und Einzelhandelsumsätze (Nov.) für Deutschland und die Eurozone, sowie die Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor (Dez.) veröffentlicht. Am Mittwoch folgen die ADP-Arbeitsmarktdaten (Dez.) für die USA und am Freitag die vorläufige Michigan-Verbraucherstimmung (Jan.) sowie die wichtigen Arbeitsmarktdaten (Dez.) für die USA. In der darauffolgenden Woche stehen der Verbraucherpreisindex (Dez.) sowie die Einzelhandelsumsätze (Dez.) für die USA und Großbritannien auf der Agenda.

(...)


Lesen Sie mehr im vollständigen Berenberg Monitor.

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Ranking Report - Vermögensverwaltende Fonds - August 2023
Die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu vermögensverwaltenden Fonds (per 31.08.2023) mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events