• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Pressemitteilung

SALytic Invest: Motorschaden einer Volkswirtschaft – Standort Deutschland am Scheideweg

© SALytic Invest:

09.12.2024 -

„Motorschaden einer Volkswirtschaft – Standort Deutschland am Scheideweg“ war das Fokusthema unseres diesjährigen Kapitalmarktausblickes, mit drei interessanten Vorträgen. Unser Vorstandvorsitzender Matthias Jörss gab einen Überblick über die Lage an den Kapitalmärkten. Er warf einen genauen Blick auf die Konjunktur, Inflation, Zinsen und Währungen sowie Aktienmärkte und die empfohlene Positionierung. Aktuell ist SALytic Invest übergewichtet bei Aktien und Unternehmensanleihen. Auf der Aktienseite favorisieren wir US-Titel. Die Portfolioausrichtung ist jedoch stark abhängig von der weiteren Entwicklung der US-Politik unter Donald Trump, insbesondere bei dem Thema Handelszölle.

Zwei Gäste machten die Veranstaltung zu etwas ganz Besonderem: Die Referenten Gabriele von Oppenheim und Professor Clemens Fuest. Die aktive Rennfahrerin im historischen Motorsport Gabriele von Oppenheim, die an anspruchsvollen Veranstaltungen wie Le Mans Classic oder dem 1000 Kilometer-Rennen am Nürburgring teilgenommen hat, zeigte in einem mitreißenden Vortrag, welchen gesellschaftlichen Stellenwert das Auto als Kulturgut hat.

Professor Fuest, der Präsident des ifo Instituts, stellte anschließend fest, dass niemand wissen könne, wie die Konjunktur in zwei Jahren sein werde. Man arbeite daher mit Durchschnittsprognosen der letzten zehn Jahre. Er ging auf die Arbeitsmärkte und die rückläufige Wachstumsfähigkeit der deutschen Wirtschaft ein. Dass insbesondere die junge Generation fauler geworden sei, bezweifle er. Vielmehr sei wissenschaftlich belegt, dass alle Menschen generationsübergreifend weniger arbeiten. Mehr zu arbeiten, lohne sich beispielsweise für viele Menschen mit mittlerem Einkommen schlichtweg nicht.

Der Republik fehle es auch an Unternehmensinvestitionen. Investiert würde lediglich in Forschung und Entwicklung, genauer gesagt in die Automobilindustrie. Und das nicht erst seit den Gewinnwarnungen aus Wolfsburg mit mangelndem Erfolg. „Wir haben in Deutschland die Neigung auf das Alte zu schauen“, sagte er. Europa stecke in der Mitteltechnologiefalle. Von der neuen Regierung fordert er daher Reformen für mehr Arbeitsangebot. Vermehrte private Investitionen, Innovationen und Firmendynamik seien Erfolgstreiber.

Das war eine Veranstaltung, die neue Perspektiven eröffnet hat in einer exklusiven Location: Ein ehemaliges Rittergut, das heute eine Touring-Garage mit einer einzigartigen Sammlung an klassischen Automobilen ist. Wir bedanken uns bei unseren Gästen für die anregenden Diskussionen und den schönen Abend!

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Ranking Report - Vermögensverwaltende Fonds - August 2023
Die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu vermögensverwaltenden Fonds (per 31.08.2023) mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events