• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Pressemitteilung

LOYS AG: Chancen nutzen, wo andere zweifeln: Der deutsche Mittelstand auf Erfolgskurs 5 gute Gründe für ausgewählte deutsche Aktien

© Loys AG Fondsmanagement

10.12.2024 - Der deutsche Markt bietet aktuell eine seltene Kombination aus günstigen Bewertungen, einer starken Diversifikation und unterstützenden politischen Rahmenbedingungen.

Der Abgesang auf die deutsche Wirtschaft und den Standort Deutschland nimmt zu. In diesem Umfeld hat es auch Deutschland als Investment-Thema derzeit schwer. Während viele Marktteilnehmer beispielsweise zu einem Engagement in den USA raten, fühlt sich Markus Herrmann, Portfoliomanager der Fondsboutique LOYS AG, mit seinem Investment-Fokus auf deutsche Nebenwerte bestens aufgestellt. Denn mit dem LOYS Premium Deutschland verantwortet Herrmann aktuell den besten deutschen Aktienfonds.

Und die Aufholjagd der deutschen Small und Mid Caps gegenüber der Blue Chips ist aus Sicht von Herrmann noch lange nicht zu Ende. Im Gegenteil: Der erfahrene Portfoliomanager sieht gleich mehrere Gründe für einen weiteren Aufwärtstrend deutscher Nebenwerte.

Politikwechsel in Sicht

Die deutsche Politik der vergangenen Jahre hat der deutschen Wirtschaft mehr Hürden auferlegt als Impulse gegeben. Voraussichtlich im März 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt und es wird höchstwahrscheinlich zu einer neuen Regierung samt wirtschaftsfreundlichem Kanzler kommen. „Angesichts der Offensichtlichkeit der Probleme gibt es hier viel Potenzial für positive wirtschaftliche Treiber – auch der Aktienmarkt wird im Laufe des Jahres 2025 diese neue politische Richtung spielen“, erwartet Markus Herrmann. Durch neue Impulse sollten qualitativ hochwertige kleinere und mittelgroße Unternehmen überproportional profitieren können.

Schwaches Sentiment

Auch aufgrund des schwachen Sentiments sind Aktien deutscher Mittelständler aktuell eine Investition wert. „Deutschland ist momentan in der Investorenlandschaft nicht gut besprochen – dies hat zur Folge, dass viel Kapital aus deutschen Nebenwerteaktien abgeflossen ist“, sagt der Portfoliomanager. Jetzt bietet sich dementsprechend eine antizyklische Chance. Denn Krisenzeiten waren historisch immer Momente, in denen unterbewertete, aber qualitativ hochwertige Unternehmen ihre Resilienz bewiesen haben.

Historisch günstige Bewertung

Viele deutsche Unternehmen sind auf Basis von Kurs-Buchwert-Verhältnissen und Kurs-Gewinn-Verhältnissen ungewöhnlich attraktiv bewertet, insbesondere im Small und Mid Cap Bereich. Diese Unterbewertung wird noch signifikanter, wenn man tiefer in die Struktur des deutschen Aktienmarktes blickt. Während Large Caps im DAX bereits deutlich günstiger bewertet sind als ihre amerikanischen Pendants, handelt es sich bei Small und Mid Caps um eine noch ausgeprägtere Unterbewertung.

Attraktives Anlageuniversum

Der deutsche Nebenwertemarkt bietet eine Fülle an spezialisierten Nischenanbietern, den Hidden Champions, die sich auch in unruhigen Zeiten mit wenig Rückenwind operativ positiv entwickeln können. Viele der Unternehmen, die mitunter entweder kaum Deutschland-Exposure aufweisen, sind in strukturell wachsenden Bereichen unterwegs oder besetzen sehr defensive Märkte. Sie entwickeln sich somit völlig unkorreliert zur deutschen Wirtschaft. Diese Unternehmen finden sich gerade im Mittelstand. „Ihre fundamentalen Stärken – wie hohe Margen, stabile Bilanzen und marktführende Positionen in Nischen – werden systematisch unterschätzt, da sie nicht im Fokus der breiten Masse stehen“, erläutert Herrmann.

Übernahmeaktivitäten als Performance-Booster:

Niedrige Aktienbewertungen locken strategische und finanzielle Käufer von außerhalb des Aktienmarktes an. Der LOYS Premium Deutschland konnte in den vergangenen zwölf Monaten von mehreren Übernahmeangeboten profitieren und hat weitere aussichtsreiche Kandidaten im Portfolio.

Das bedeutet: Aktuell bietet sich eine einmalige Chance für antizyklische Investoren: Deutsche Small und Mid Caps, insbesondere Qualitätsunternehmen, verbinden attraktive Bewertungen mit beeindruckenden Wachstumschancen. Sie stellen eine der spannendsten Investmentmöglichkeiten in einem Umfeld dar, in dem langfristige Substanz und Innovationskraft an Bedeutung gewinnen.

Die antizyklische Strategie des LOYS Premium Deutschland nutzt diese Gelegenheiten gezielt aus und kombiniert sie mit einer disziplinierten Einzeltitelauswahl. Trotz der exzellenten Performance des Fonds in den vergangenen Monaten ist die Bewertung des Portfolios sehr moderat. „Ein durchschnittliches KGV von 10,4 für nächstes Jahr passt nicht zum durchschnittlichen Umsatz- und Gewinnwachstum von 8 bzw. 17 Prozent, was wir für die nächsten Jahre von unseren Portfolio-Titeln erwarten“, sagt Herrmann. Mit seinem klaren Fokus auf Hidden Champions, Innovationskraft und antizyklischen Investitionen ist der LOYS Premium Deutschland der Schlüssel zu einer erfolgreichen Anlagestrategie in Deutschlands Qualitätsunternehmen.

Was außerdem für ein Investment in den aktuell besten Fonds für deutsche Aktien spricht: Anleger können mit dem Produkt abseits der zyklischen Börsenschwankungen großer Indexschwergewichte für Kontinuität und Diversifizierung im Portfolio sorgen.


Bei Fragen melden Sie sich gerne bei:

Gerrit Braith

Vorstand Vertrieb der LOYS AG

braith@loys.de

Tel.: +49 69 247 54 44 - 0

 

Verena Lüpke

Marketing der LOYS AG

luepke@loys.de

Tel.: +49 69 247 54 44 - 23

 

Über die LOYS AG

Die LOYS AG ist eine auf die wertorientierte Aktienanlage spezialisierte Investmentboutique mit bewährter konservativer und antizyklischer Anlagestrategie. Gegründet 1995, ist die LOYS AG heute an den Standorten Frankfurt am Main, Oldenburg, Chicago und Zug vertreten und zählt zu den etablierten Investmentboutiquen im deutschsprachigen Raum. Die LOYS AG weist eine langjährige und überzeugende Leistungsbilanz auf dem Gebiet internationaler Aktienfonds auf und die inhabergeführte Unternehmensstruktur sichert ein Höchstmaß an Unabhängigkeit und Flexibilität.

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Ranking Report - Vermögensverwaltende Fonds - August 2023
Die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu vermögensverwaltenden Fonds (per 31.08.2023) mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events