• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Pressemitteilung

Eyb & Wallwitz: Fondsreporting #11/2024

© Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH

29.11.2024 -

Der klare Sieg der Republikaner bei den US-Wahlen sorgte im November für weitere positive Stimmung an den Märkten. Der S&P 500 (+5,8%), der NASDAQ 100 (+5,3%) und der Dow Jones (+7,7%) markierten allesamt neue Allzeithochs. Die europäischen Indizes blieben zwar zurück, aber auch der DAX-Index (+2,9%) legte trotz der Sorgen um die wirtschaftliche Lage in Deutschland und der zukünftigen US-Handelspolitik zu. Die Zinsen wurden ebenfalls nicht zum befürchteten „Party-Crasher“, das „Risiko“ eines Wahlsiegs von Trump war bereits im Vorfeld eingepreist. So fiel die Rendite der 10-jährigen US-Treasuries im November um 12 Basispunkte auf 4,17%, die Rendite für Bundesanleihen fiel aufgrund der weiter sinkenden Inflation sogar um 30 Basispunkte auf 2,09%.

Bemerkenswert war auch die Stärke des US-Dollar im November. Gegenüber dem Euro legte der US-Dollar in der Spitze um 6% zu und beendete den Monat 3% fester. Neben den Schlagzeilen zu möglichen Importzöllen die Trump verhängen möchte, treibt der auf 2,1% gestiegene „Transatlantik-Spread“, also die Zinsdifferenz von US-Treasuries zu Bundesanleihen mit zehnjähriger Laufzeit den US-Dollar an. Das US-Wachstum wird im Jahr 2024 laut IMF-Prognose bei etwa 2,8% liegen, gegenüber 0,8% in Europa. Bei Betrachtung des Nominalwachstums wird die Differenz aufgrund der niedrigeren Inflation in Europa noch größer. Auch für das nächsten Jahr deutet sich keine Besserung aus europäischer Perspektive an. Die Einkaufsmanagerindizes aus dem Euro-Raum lagen auch im November unterhalb der Wachstumsschwelle von 50 Zählern. Zur schon bekannten Schwäche im verarbeitenden Gewerbe kam nun auch ein Einbruch der Stimmung im Dienstleistungssektor. Trotz Reallohnsteigerungen bleiben die Verbraucher zurückhaltend – die Sparquote steigt. Das spricht für eine weitere Ausweitung des Transatlantik-Spreads und auch mittelfristigen Gegenwind für den Euro.

(...)


Klicken Sie hier und lesen Sie den vollständigen Beitrag.



 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer im ersten Halbjahr 2024
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen, in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds Review - Die besten Performer in 2023
Vermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. mehr >
Asset Standard: Ranking Report - Vermögensverwaltende Fonds - August 2023
Die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu vermögensverwaltenden Fonds (per 31.08.2023) mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events