Oktober 2024 -
Welchen Beitrag können ethisch-nachhaltige Geldanlagen tatsächlich zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele leisten? Diese Frage stellt sich heute dringender denn je, denn das Konzept des nachhaltigen Investments wird in jüngster Zeit zunehmend in Frage gestellt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Vermeintliches Greenwashing durch Fondsanbieter, eine empfundene Überregulierung oder vermeintliche Performancenachteile nachhaltiger Fonds sind hier zu nennen. Richtig ist aber auch: Wir stehen an einem Wendepunkt in der Geschichte unseres Planeten. Der Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft ist dringender denn je.
Deswegen gehen wir als Impact-Spezialisten einen klaren Schritt weiter, um den nachhaltigen Wandel aktiv voranzutreiben: Wir setzen auf Active Ownership durch den Dialog mit Unternehmen und die Ausübung von Stimmrechten, um positive Veränderungen zu bewirken. Auch im vergangenen Jahr haben wir zahlreiche kollaborative und eigene Engagements umgesetzt.