06.06.2024 -
Der Zukunftsfonds schloss den Berichtszeitraum Mai in der C-Tranche mit einem Plus von 1,03 % und in der R-Tranche mit +0,97% ab. Seit Jahresbeginn stehen damit ein Plus von 6,42 % (C-Tranche) und +6,13 % (R-Tranche) zu Buche. Der abgelaufene Monat stand im Zeichen der Erholung, weshalb die weltweiten Börsen mit Ausnahmen von Japan und den Emerging Markets zulegen konnten. Der MSCI World Index verzeichnete einen Zuwachs von 2,5 % (in EUR), während der MSCI World Emerging Markets Index 0,9 % verlor. Kursgewinne gab es auch an der US-Leitbörse mit Zuwächsen von 3,1 % beim S&P 500 Index und 4,5 % beim US-Technologieindex Nasdaq 100. Der Dax konnte ebenfalls im Mai um 3,2 % zulegen. Schwierig war es im Mai an den Anleihemärkten: Langlaufende Bunds gaben um 2 % nach. Auch US-Staatsanleihen waren mit 0,2 % im Minus. Rohstoffe, gemessen am Rogers Commodity Index, verloren ebenfalls leicht mit -0,3 %, während Gold dagegen in Euro leicht um 0,2 % zulegen konnte. Gewinner des abgelaufenen Monats war der Bitcoin, der mit +9,5 % performte. In diesem positiven Marktumfeld konnte Der Zukunftsfonds sehr gut profitieren und erreichte im Mai sogar ein neues Allzeithoch.

Quelle: Hansainvest
Wenig Veränderungen gab es im Mai innerhalb des Portfolios. So wurde lediglich ein ETF auf den MSCI China erworben, um eine Position in chinesischen Aktien aufzubauen. Die Bodenbildung bei chinesischen Werten scheint abgeschlossen, und es zeigen sich erste Erholungstendenzen. Desweiteren haben wir eine kleine Position an Shorts auf den Bund Future aufgebaut und diese im Rahmen eines Pair-Trades mit einer Long Position auf US-Treasuries kombiniert.
Disclaimer: Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an Kunden der Kundengruppe „Professionelle Kunden“ gem. § 67 Abs. 2 WpHG und / oder „Geeignete Gegenparteien“ gem. § 67 Abs. 4 WpHG und ist nicht für Privatkunden bestimmt. Die Verteilung an Privatkunden ist nicht beabsichtigt. Es dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlagestrategieempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und keine Anlageempfehlung im Sinne des Artikels 3 Absatz 1 Nummer 35 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 sowie keine Anlageempfehlung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten im Sinne des § 2 Abs. 8 Nr. 10 WpHG dar. Historische Wertentwicklungen lassen keine Rückschlüsse auf ähnliche Entwicklungen in der Zukunft zu. Diese sind nicht prognostizierbar. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zum Sondervermögen. Verkaufsunterlagen zu allen Sondervermögen der HANSAINVEST Hanseatische Investment GmbH sind kostenlos bei Ihrem Berater/Vermittler, der zuständigen Depotbank oder bei HANSAINVEST unter www.hansainvest.com erhältlich. Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Informationen übernimmt Greiff capital management AG keine Gewähr. Änderungen vorbehalten. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.