• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Pressemitteilung

Carmignac: Künstliche Intelligenz - mehr als ein technologisches Phänomen

© Carmignac

22.09.2023 - Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen seit vielen Jahren ein Thema. Wir begegnen ihr in sämtlichen Bereichen von Unternehmen und im privaten Alltag. Vor Kurzem ist sie jedoch mit einem Paukenschlag ins kollektive Bewusstsein gerückt, hauptsächlich durch den kometenhaften Einschlag von ChatGPT. Wenn ein brandheißes neues Thema auftaucht, müssen aktive Stockpicker entscheiden, ob es wirklich revolutionär ist oder einfach nur ein riesiger Hype.

ChatGPT – weit mehr als eine neue App

Der aktuelle Wirbel um KI wurde durch den Marktstart von ChatGPT Ende 2022 ausgelöst. Innerhalb weniger Monate haben es Millionen von Nutzern ausprobiert. Spekulationen über seine Auswirkungen auf die Realwirtschaft beeinflussten den Aktienkurs mehrerer börsennotierter Unternehmen maßgeblich.

Was ist ChatGPT? Fragen wir doch einfach ChatGPT!

F: Was ist ChatGPT, kurz und knapp erklärt?
A: Ein KI-Sprachmodell, um Gespräche zu führen.
F: Wie funktioniert es, kurz und knapp erklärt?
A: ChatGPT lernt aus einer großen Menge Textdaten, das nächste Wort in einem Satz vorherzusagen. So kann es basierend auf Kontext und Mustern in Konversationen, mit denen es gefüttert wird, menschenähnliche Antworten erzeugen.

ChatGPT ist ein Beispiel für generative künstliche Intelligenz (GenKI), die der traditionellen KI mehrere Schritte voraus ist. Grob gesagt, verfügt GenKI über ein breites Spektrum von Anwendungen, die von Chatbots und virtuellen Assistenten bis hin zur Erstellung kreativer Inhalte und der Übersetzung von Sprache reichen. Mittlerweise sind Maschinen in der Lage, mehr als nur regel- oder musterbasierte Antworten und stattdessen neue, unabhängig erzeugte und kontextuell angemessene Outputs (Text, Bilder, Sprache, Video) zu produzieren.

Einschätzung von Carmignac: Wie KI Sektoren und Branchen umwälzen wird

Mathias Santos, TMT Analyst
„Disruptive Technologien führen häufig zu Veränderungen der Marktstruktur. Unternehmen und Plattformen mit umfangreichen eigenen Daten, die monetarisiert und von Kunden genutzt werden können, sind generell gut aufgestellt, um vom Vormarsch der KI zu profitieren.“

Michel Wiskirski, Fondsmanager, Rohstoffe & Klimawandel
„Im Energiesektor führt KI zu insgesamt höherer Effizienz des Energiesystems. Sie ebnet den Weg zu einer optimierten Vorhersehbarkeit von Wind- und Sonnenmustern und trägt durch eine bessere Abstimmung von Angebot und Nachfrage zu Verbesserungen der Netzmanagementsysteme bei.“

Pau Guzman Alcon, Senior Analyst Industrie
„Zunächst wird KI voraussichtlich bestehende Produkte verbessern, nicht aber zu mehr Umsatz führen. Im Laufe der Zeit könnten neue KI-Produkte unseres Erachtens allerdings auf der Basis interner Daten Umsatzsteigerungen bewirken.“

mehr lesen


DISCLAIMER

Haftungsausschluss.
Marketing-Anzeige. Diese Unterlagen dürfen ohne die vorherige Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft weder ganz noch in Auszügen reproduziert werden. Diese Unterlagen stellen weder ein Zeichnungsangebot noch eine Anlageberatung dar. Die in diesen Unterlagen enthaltenen Informationen können unvollständig sein und ohne vorherige Mitteilung geändert werden. Sie entsprechen dem Stand der Informationen zum Erstellungsdatum der Unterlagen, stammen aus internen sowie externen, von Carmignac als zuverlässig erachteten Quellen und sind unter Umständen unvollständig. Dementsprechend wird die Richtigkeit und Zuverlässigkeit dieser Informationen nicht gewährleistet und jegliche Haftung im Zusammenhang mit Fehlern und Auslassungen (einschließlich der Haftung gegenüber Personen aufgrund von Nachlässigkeit) wird von Carmignac, dessen Niederlassungen, Mitarbeitern und Vertretern abgelehnt. Die Bezugnahme auf bestimmte Werte oder Finanzinstrumente dient als Beispiel, um bestimmte Werte, die in den Portfolios der Carmignac-Fondspalette enthalten sind bzw. waren, vorzustellen. Hierdurch soll keine Werbung für eine Direktanlage in diesen Instrumenten gemacht werden, und es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt nicht dem Verbot einer Durchführung von Transaktionen in diesen Instrumenten vor Veröffentlichung der Mitteilung. Copyright: In dieser Präsentation enthaltene Daten sind ausschließliches Eigentum der jeweiligen Eigentümer laut Angabe auf jeder Seite.
CARMIGNAC GESTION - 24, place Vendôme - F - 75001 Paris - Tél : (+33) 01 42 86 53 35. Von der AMF zugelassene Portfolioverwaltungsgesellschaft Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 13.500.000 Euro - Handelsregister Paris B 349 501 676 CARMIGNAC GESTION Luxembourg - City Link - 7, rue de la Chapelle - L-1325 Luxembourg - Tel : (+352) 46 70 60 1. Tochtergesellschaft der Carmignac Gestion. Von der CSSF zugelassene Investmentfondsverwaltungsgesellschaft Aktiengesellschaft mit einem Grundkapital von 23.000.000 Euro - Handelsregister Luxembourg B67549.

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: Ranking Report - Vermögensverwaltende Fonds - August 2023
Die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu vermögensverwaltenden Fonds (per 31.08.2023) mehr >
Asset Standard: Ranking Report - Vermögensverwaltende Fonds - Juli 2023
Die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu vermögensverwaltenden Fonds (per 31.07.2023) mehr >
Asset Standard: Die besten Performer unter den vermögensverwaltenden Fonds im ersten Halbjahr 2023
Vermögensverwaltende Fonds wollen eine positive Rendite bei vermindertem Risiko erwirtschaften - Welche Fonds konnten dieses Versprechen in 2023 halten? mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events

  • Shareholder Value, PartnerLOUNGE, Squad Fonds: Fondsgipfel - 29.11.2023 - Bonn
    11:30 - 14:00 Uhr
    Bonn
    Fondsgipfel 2023 Profitieren Sie vom geballten Wissen renommierter Experten. Im Rahmen der Vortragsreihe Fondsgipfel 2023 veranstalten PartnerLOUNGE, die Shareholder Value Management AG und SQUAD Fonds gemeinsam unter dem Motto „Trotz Zinswende mehr >
  • ETHENEA: Quartals-Update Webinar - 29.11.2023
    10:00 Uhr
    Web
    ETHENEA Independent Investors S.A.
    ETHENEA: Quartals-Update Webinar Geopolitische Unsicherheiten, volatile Zinsniveaus und wachsende Rezessionsängste bewegen Märkte und Anleger zum Jahreswechsel. In dem letzten Webinar für 2023 werden die Portfolio Manager Luca Pesarini, Mic mehr >