• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Pressemitteilung

Impact AM: ESG-Marktkommentar August 2023

© Impact Asset Management

18.09.2023 - 

Marktupdate

Nach den Gewinnen der Vormonate legten die Aktienmärkte im August eine Pause ein. Schwächere Konjunkturdaten und persistente Inflation drückten auf die Stimmung. Zwischenzeitlich korrigierten Aktien um knapp 5%, konnten sich im Monatsverlauf aber bis auf ein knappes Minus erholen. Es gab entsprechend auch nur leichte Anpassungen im Ausblick, grundsätzlich wird von einer weiteren Normalisierung ausgegangen - die Wirtschaft bleibt resilient und wird sich nur leicht abschwächen, der Preisdruck nimmt weiter ab, die Zeit der großen Zinsanstiege liegt hinter uns, die Unternehmensergebnisse verbessern sich stetig. Die Preisbewegungen im August können auch technisch erklärt werden, einige große Zugpferde konsolidieren noch die Gewinne des ersten Halbjahres.

Negative Meldungen zur Wirtschaft kamen vor allem aus Europa, auch China kann sich immer noch nicht von den Nachwirkungen der COVID-Pandemie erholen. Entsprechend schwach war die Performance der europäischen Aktien, die Schwellenländer wurden von China gedrückt, Nordamerika hielt sich deutlich besser. Passend dazu sanken die Anleiherenditen im Euroraum leicht, während sie in den USA gerade bei den längeren Laufzeiten deutlich anstiegen. Letzteres könnte auch als ein Zeichen der Normalisierung gewertet werden, da eine harte Rezession nicht mehr eingepreist wird und die starke Invertierung der Zinskurve nachlässt.

Bei den Sektoren und Faktoren zeigte sich ein gemischtes Bild, passend zur weiteren Normalisierung. Zyklische Value Sektoren wie Finanzen und Industrie gaben nach (schwächere Wirtschaftsdaten), Wachstumsaktien aus Technologie und zyklischem Konsum ebenso (Pause nach dem Anstieg im ersten Halbjahr), defensive Sektoren konnten aber nicht profitieren (wie bei den langen Anleihen wird eine harte Rezession nicht mehr eingepreist). Im Plus schlossen lediglich die Qualitätsaktien (verdienen auch in einem schwächeren Umfeld gutes Geld) und der Energiesektor (auch Öl preist keine harte Rezession mehr ein und hatte nach mehreren schwachen Monaten eine Gegenbewegung vollzogen).

In der Gesamtschau zitieren wir unseren Kommentar aus dem Vormonat und tauschen lediglich den Passus robuste Wirtschaftsentwicklung" mit resilienter Wirtschaftsentwicklung". „Die Kapitalmärkte haben nun einige positive Entwicklungen vorweggenommen und zu steigenden Bewertungen geführt. Soft-Landing", Inflationsrückgang, Ende der Zinsanhebungen und resiliente Wirtschaftsentwicklung sind alles Schlagwörter, die sich in vielen Marktkommentaren wiederfinden. Im dünnen Handel der Sommermonate dürfte nun jeder neue Datenpunkt auf die Goldwaage gelegt werden und das aktuelle Narrativ immer wieder aufs Neue hinterfragt werden. Hartnäckige Inflation, Konsumflaute und fallende Industrieproduktion wegen hohen Zinsen, Überhitzung am Arbeitsmarkt, erneut anziehende Zinsen, das sind alles potenzielle Störfaktoren für die gute Stimmung. Im Hintergrund lauern ferner die großen Unbekannten wie Geopolitik oder China. Wie aber bereits im Vormonat kommentiert, eine Konsolidierung der Aktienkursgewinne der vergangenen Monate wäre durchaus wünschens- wert und würde eine gute Basis für eine positive Entwicklung im zweiten Halbjahr bilden."

Lesen Sie hier den vollständigen Marktkommentar.


 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: Ranking Report - Vermögensverwaltende Fonds - August 2023
Die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu vermögensverwaltenden Fonds (per 31.08.2023) mehr >
Asset Standard: Ranking Report - Vermögensverwaltende Fonds - Juli 2023
Die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu vermögensverwaltenden Fonds (per 31.07.2023) mehr >
Asset Standard: Die besten Performer unter den vermögensverwaltenden Fonds im ersten Halbjahr 2023
Vermögensverwaltende Fonds wollen eine positive Rendite bei vermindertem Risiko erwirtschaften - Welche Fonds konnten dieses Versprechen in 2023 halten? mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events

  • TBF: Markets Never Sleep - 09.10.2023
    14:00 Uhr
    Web
    TBF Global Asset Management GmbH
    Onlinekonferenz „Markets Never Sleep“ In der Onlinekonferenz „Markets Never Sleep“ berichten die Experten von TBF aus dem Portfoliomanagement und geben detaillierte Einblicke in ihr aktuelles Denken und Handeln. Montag, 09.10.2023 - 14:00 Uhr mehr >
  • Pro BoutiquenFonds: Müsli-Kongresse 2023 - 10.10.2023 - Hamburg
    09:00 Uhr
    Hamburg
    Müsli-Kongresse 2023 - Hamburg Müsli ist nicht gleich Müsli. Vielfältige und ausbalancierte Zutaten, hohe Qualität und eine ansprechende Präsentation machen aus irgendeinem Müsli ein herausragendes Müsli. Ähnlich ist es mit der Vermögensanlage: Die mehr >