• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Volker Schilling (Greiff): Jäger des verlorenen Schatzes

© PartnerLOUNGE

03.02.2023 -

Jäger des verlorenen Schatzes

Der norwegische Staatsfonds, die Bundeslade der norwegischen Altersvorsorge, gab diese Woche bekannt, dass er alleine im letzten Jahr 152 Milliarden Euro Verlust eingefahren habe. Reflexartig stürzten sich die Aktienkritiker und Kapitalismusabschaffer auf diese Zahl, die als Beweis dafür dient, dass die kapitalgedeckte Altersvorsorge gleich einer Hollywood-Verfilmung nur bloßer Fantasie entspringt. Doch ein Blick aus der Vogelperspektive auf die Gesamtentwicklung des Fonds hätte genügt, um den Jägern dieses verlorenen Schatzes die Munition zu entziehen. Aktien sind eben nur für kurzfristige Schergen unberechenbar, aber langfristig ein echter Blockbuster. Und so strafte der Tempel der Investoren, die Börse, auch in diesem Jahr jeden ängstlichen Kritiker mit einem fulminanten Börsenstart. Der abgelaufene Monat war der stärkste Januar an der Technologiebörse Nasdaq seit dem Jahr 2001. Wer bei diesem Jahr nur an eine Odyssee im Weltraum glaubt, der könnte meinen, die Kurse sind völlig losgelöst. Doch der Jäger des verlorenen Schatzes hieß im Original übrigens „Raiders of the Lost Ark“. Na wenn das kein Zeichen für Starinvestorin Cathie Wood ist, sich auf die Suche nach ihren Verlusten im ARK Innovation Fund zu machen. Vielleicht hier:

Tempel des Todes

Auch wenn viele in den letzten Jahren geglaubt haben, dass die Notenbanken der Tempel des Todes für den Zins- und Kapitalmarkt seien, so haben sie doch in den letzten Monaten eindrucksvoll gezeigt, dass die Zinserhöhungen keineswegs zu einem Börsencrash und Staatsinsolvenzen führten. Jerome Powell, der Indiana Jones der US-Notenbank, machte seinem Freund Shorty nicht den Gefallen, die Börsen durch zu starke Zinsanhebungen gen Süden zu schicken. Vielmehr ist er dabei den Spießgesellen Inflation in seine Schranken zu weisen. Im Tempel des Todes soll nur einer sterben, der Protagonist des Bösen, die Inflation. Nur noch 6,5% in den USA und 8,5% in Europa bei den gemeldeten Inflationszahlen. Die Richtung stimmt, nachdem wir schon zweistellig waren. Die Frau an Indys Seite ist Marion Ravenwood, quasi die Christine Lagarde der europäischen Notenbank. Seite an Seite kämpften die beiden diese Woche. Die Zinspeitsche der EZB schlug mit einer weiteren 0,5% Zinsanhebung auf jetzt 3% zu. Die Börse ist erfreut über das Happy End dieser Liaison. Investoren machen sich auf zu einem Kreuzzug in Richtung Allzeithochs. Doch bis dahin lauern noch weitere Gefahren im nächsten Teil:

Der letzte Kreuzzug

Da sind zum einen die Streiks im britischen Königreich des Kristallschädels oder die französischen Gewerkschafter, die dem Ruf des Schicksals folgen und diese Woche massenhaft auf die Straße strömen. Währenddessen explodieren die Gewinne bei Exxon und die Kurse bei Meta, da weder der Kreuzzug der Übergewinnraubritter noch der Totengräber der Guardiens of the Metaversum Erfolg haben. Ganz anders das bekannteste Murmeltier Amerikas, welches diese Woche alljährlich wieder zur Börsen- und Wetterprognose grüßt und damit den Reigen der heutigen Filmklassiker beschließt. Ohne natürlich zu vergessen, dass ab Juni dieses Jahres der fünfte Teil von Indiana Jones in die Kinos kommt und damit zeigt, dass Erfolg über Generationen funktioniert. Wie an der Börse eben auch. Sie lesen von mir in der nächsten Woche. Bis dahin können Sie sich die Zeit mit dem Trailer zum neuen Indiana Jones und der Ruf des Schicksals vertreiben. Viel Spaß.

 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds - Februar 2023
Welche Vermögensverwaltenden Fonds gehörten im Februar 2023 zu den besten zwanzig Prozent ihrer Kategorie? mehr >
Asset Standard: Stiftungsfonds im Januar 2023
Wie entwickelten sich "Stiftungsfonds" und "für Stiftungen geeignete Fonds" im Januar 2023? mehr >
Asset Standard: Vermögensverwaltende Fonds - Januar 2023
Welche Vermögensverwaltenden Fonds gehörten im Januar 2023 zu den besten zwanzig Prozent ihrer Kategorie? mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events

  • Pro BoutiquenFonds: Müsli-Kongresse 2023 - 22.03.2023 - Frankfurt am Main
    09:00 Uhr
    Frankfurt am Main
    Müsli-Kongresse 2023 - Frankfurt am Main Müsli ist nicht gleich Müsli. Vielfältige und ausbalancierte Zutaten, hohe Qualität und eine ansprechende Präsentation machen aus irgendeinem Müsli ein herausragendes Müsli. Ähnlich ist es mit der Vermögensan mehr >
  • ARAMEA: Renten-Laufzeitenfonds - 22.03.2023
    10:30 Uhr
    Web
    PUNICA INVEST
    Renten-Laufzeitenfonds Die ARAMEA Asset Management AG aus Hamburg, legt zum 15. März ihren ersten Renten-Laufzeitenfonds auf. Alle Details zur neuen Strategie und einen aktuellen Ausblick zum Rentenmarkt gibt Andreas Bayer – Senior Portfoliomanager mehr >