• Asset Standard - Wir bieten Ihnen umfangreiche Informationen für ein Investment in Vermögensverwaltende Fonds.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance von bis zu 6 VV-Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
Marktkommentar

Prof. Dr. Bernd Meyer (Berenberg): Anleihenmärkte und die FED

© Berenberg

15.08.2022 -

Aktueller Marktkommentar

Befeuert durch Short-Covering sowie eine fallende Volatilität hat sich die Erholungsrally an den Aktienmärkten fortgesetzt. Gepaart mit dem besseren Momentum hat dies zu einem Aufbau von Aktienpositionen durch systematische Strategien geführt. Zudem scheinen einige Investoren vermehrt an ein Soft Landing zu glauben, also daran, dass es der Fed gelingt, die Inflation einzudämmen, ohne dass die Wirtschaft in eine Rezession abrutscht. Die Anleihemärkte preisen darüber hinaus eine Umkehr der Fed von einer restriktiven zu einer lockeren Geldpolitik mit Zinssenkungen für nächstes Jahr ein, was Anlagen mit einer langen Duration wie etwa in Technologiefirmen unterstützt. Wie nachhaltig das Ganze ist, wird sich im Herbst zeigen. Sollte die Inflation nämlich doch hartnäckiger sein, dürfte die Fed länger als vom Markt erwartet restriktiv bleiben. Anzeichen einer stärkeren Wirtschaftsabkühlung würden dem Soft-Landing-Narrativ ebenfalls schaden. Steigende Märkte dürften für viele Anleger weiter schmerzvoll sein, wenn sie in Aktien unterinvestiert sind.

Kurzfristiger Ausblick

Nachdem die US-Inflationszahlen für Juli geringer als erwartet ausfielen, schauen die Anleger gespannt auf die Zentralbankreaktionen. Die nächste Sitzung der US-Zentralbank ist jedoch erst am 21. September. Die EZB (8. September) und die BoE (15. September) tagen hingegen etwas früher. Der Markt erwartet im September aktuell eine Zinserhöhung von rund 50 Basispunkten (Bp) von der Fed, rund 20 Bp von der EZB und rund 50 Bp von der BoE.
Am Dienstag werden die deutschen ZEW-Konjunkturerwartungen (Aug.), die US-Wohnungsbaudaten (Jul.) sowie die US-Industrieproduktionsdaten (Jul.) veröffentlicht. Die US-Einzelhandelsumsätze (Jul.), das vorläufige Q2-Wirtschaftswachstum der Eurozone sowie die britischen Inflationszahlen (Jul.) folgen am Mittwoch. Der Philadelphia Fed Index (Aug.) wird am Donnerstag publiziert. In der Folgewoche werden der ifo-Index (Aug.), die Einkaufsmanagerindizes (Aug.) für Europa und die USA sowie das deutsche Konsumentenvertrauen (Sep.) bekannt gegeben.

Lesen Sie mehr im vollständigen Berenberg Monitor "Anleihemärkte preisen Umkehr der Fed zu einer lockeren Geldpolitik ein“".


 

Asset Standard

Wir sind das Fachportal für Vermögensverwaltende Fonds.

Klicken Sie sich einfach durch!

  • Finden Sie mit dem Fondsfinder die Fonds, die zu Ihnen oder Ihren Kunden passen.
  • Vergleichen Sie mit dem Fondsvergleich schnell und übersichtlich Kosten, Konditionen und Performance verschiedener Fonds.
  • Berechnen Sie mit dem Portfolio-Tool die historische Wertentwicklung und Kennzahlen für eine beliebige Fondszusammenstellung.
  • Lesen Sie aktuelle Kommentare und Nachrichten von verschiedenen Asset Managern.
  • Finden Sie in unserem Nachrichten-Archiv auch ältere Artikel von Autoren, Unternehmen und zu bestimmten Themen.
  • Informieren Sie sich im Event-Archiv über aktuelle Webinare und Veranstaltungen verschiedener Asset Manager.
  • Registrieren Sie sich und profitieren Sie kostenlos von weiteren Funktionen unserer Seite:
    • Erstellen Sie im User-Bereich Watchlisten und Portfolioberechnungen, die Sie dauerhaft speichern können.
    • Studieren Sie unsere Reports über VV-Fonds und Stiftungsfonds.
    • Laden Sie sich unsere professionellen Research-Papers - ProFunds auf den Fondsinformationsseiten herunter.

Aktuelle Artikel von Asset Standard

Asset Standard: Ranking Report - Vermögensverwaltende Fonds - August 2023
Die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu vermögensverwaltenden Fonds (per 31.08.2023) mehr >
Asset Standard: Ranking Report - Vermögensverwaltende Fonds - Juli 2023
Die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu vermögensverwaltenden Fonds (per 31.07.2023) mehr >
Asset Standard: Die besten Performer unter den vermögensverwaltenden Fonds im ersten Halbjahr 2023
Vermögensverwaltende Fonds wollen eine positive Rendite bei vermindertem Risiko erwirtschaften - Welche Fonds konnten dieses Versprechen in 2023 halten? mehr >

Rankingreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Ergebnisse des MMD-Rankings zu Vermögensverwaltenden Fonds.

Stiftungsreports

  • Lesen Sie hier die neuesten Zahlen zu Stiftungsfonds, inkl. Ausschüttung, Performance- und Risikokennzahlen und aktualisiertem MMD-Ranking.
  • Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an, um regelmäßig eine Auswahl unserer Nachrichten und aktuelle Informationen zugeschickt zu bekommen.
  • Klicken Sie hier, um bereits erschienene Newsletter zu lesen.

Aktuellste Events

  • Carmignac: La Rentrée Carmignac 2023 - 21.09.2023
    10:30 Uhr
    Web
    Carmignac
    La Rentrée Carmignac Globale Digitalkonferenz In einer Zeit, in der das Wirtschaftswachstum in den Industrieländern widerstandsfähig war und die Erholung in China gedämpft verlief, wurden Anleger überrascht. Während die Aktienmärkte neue Hö mehr >
  • TBF: Think Tank Active Investing - 25.09.2023
    13:00 - 15:00 Uhr
    Web
    TBF und DONNER & REUSCHEL
    1. Think Tank Active Investing Aktuelles Thema: Aktieninvestments Der dynamische Wandel der Welt stellt Investoren vor Herausforderungen. Der Think Tank Active Investing schafft in Diskussionsrunden ein Bewusstsein für komplexe Zusammenhänge, die mehr >